Ein Viertel der Deutschen gehört zu den „Qualitätsessern“. Diesen Konsumenten-Typus definierte der Lebensmittelkonzern Nestlé dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge in einer Marktforschungsstudie, die in den kommenden Tagen vorgestellt wird. Qualitätsesser achten demnach beim Einkauf darauf, dass
WeiterlesenLetzte Beiträge
Rentenkonzept: Gabriel gerät innerparteilich in die Kritik
In der SPD gerät Parteichef Sigmar Gabriel wegen seines Rentenkonzepts flügelübergreifend in die Kritik. Dies berichtet der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. „Wir schreiben gerade ein System fest, das wir eigentlich überwinden wollten“,
WeiterlesenMerkel warnt CDU vor Großer Koalition
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Partei vor einer Debatte über eine Große Koalition nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr gewarnt. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Es schade
WeiterlesenMobilfunkfirmen beklagen Behinderungen beim LTE-Netzausbau durch Bundesnetzagentur
Mobilfunkfirmen beklagen, dass die Bundesnetzagentur den Ausbau der neuen, schnellen LTE-Handynetze blockiere. „Die Bundesnetzagentur führt die Breitbandstrategie der Bundesregierung ad absurdum“, erklärte Jürgen Grützner vom „Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten“ gegenüber dem „Spiegel“.
WeiterlesenVerbraucher beim Kaffee am preiskritischsten
Bei keinem Lebensmittel reagieren die Kunden so empfindlich auf Preisveränderungen wie beim Kaffee. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf eine neue Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Danach wissen die Verbraucher bei Kaffee
WeiterlesenMagazin: Leichen der NSU-Terroristen zweimal obduziert
Bei der Obduktion der NSU-Terroristen M. und B. hat es dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge einen Zwischenfall gegeben: Die am 5. November 2011 in Jena obduzierten Leichen waren zur Beerdigung freigegeben und standen kurz vor der
WeiterlesenZahl der Infektionen mit Dengue-Fieber steigt an
Die Zahl der Infektionen mit dem potenziell tödlichen Dengue-Fieber in Deutschland steigt an. Mit knapp 300 Fällen sind in Deutschland dieses Jahr bereits so viele registriert wie im gesamten Jahr 2011, wie das Nachrichtenmagazin „Focus“
WeiterlesenSPD-Länder vertagen Beratungen über Vermögensteuer
Die SPD-regierten Bundesländer können sich bislang nicht auf ein Konzept zur Wiedereinführung der Vermögensteuer einigen. Die Beratungen über eine Gesetzesinitiative wurden nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ auf November vertagt. Nach wie vor wollen die Länder
WeiterlesenUnion will Prostitutionsgesetz verschärfen
Die Union will das Prostitutionsgesetz verschärfen. „Es ist absurd, wenn eine Gaststätte strengeren Anforderungen unterliegt als ein Bordellbetrieb“, kritisierte Vize-Fraktionschef Günter Krings (CDU) im Nachrichtenmagazin „Focus“. In der Praxis habe sich das rot-grüne Prostitutionsgesetz von
WeiterlesenVon der Leyen geht optimistisch in weitere Rentendebatten
Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) geht optimistisch in die weiteren Rentendebatten. „Den Ärger stehe ich durch“, sagte sie dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Zugleich betonte sie, dass sie das Thema Altersarmut weiter angehen will. „Mir ist
WeiterlesenSonntagsfrage: SPD und Grüne können leicht zulegen
Die SPD und die Grünen können in der Wählergunst leicht zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen die Sozialdemokraten auf 28,3 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären.
WeiterlesenWetter: Meist sonnig bei Temperaturen um 20 Grad
Heute scheint nach Auflösung örtlicher Nebel- oder Dunstfelder meist die Sonne. Die Luft erwärmt sich auf Maximalwerte zwischen 18 und 23 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Dabei ist es entlang von Rhein, Neckar und
WeiterlesenTransportunternehmer Kühne will im eigenen Konzern sparen
Der Transportunternehmer Klaus-Michael Kühne drängt darauf, dass im eigenen Konzern mehr gespart wird. „Im Unternehmen wird wieder gereist wie die Weltmeister“, beklagte sich Kühne in der „Welt am Sonntag“ (E-Tag 16. September). Die Zeit nach
WeiterlesenWesterwelle verstärkt Druck auf Khartum
Nach dem gewaltsamen Übergriff auf die deutsche Botschaft im Sudan hat Außenminister Guido Westerwelle hat die Regierung in Khartum in scharfer Form aufgefordert, die Sicherheit deutscher Staatsbürger zu gewährleisten. „Dass unsere Botschaft trotz vorheriger Aufforderung
WeiterlesenDeutsche-Bank-Chef Anshu Jain will weiter Englisch sprechen
Der neue Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain hat alle Hoffnungen gedämpft, dass er bald Deutsch sprechen werde. „Der Wille ist da, aber bei meiner täglichen Belastung ist der Fortschritt leider gering“, sagte der Brite im Gespräch mit
Weiterlesen