Der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit hat die Position der Schweiz im Steuerstreit mit Deutschland als „schwachsinnig“ bezeichnet. Die Eidgenossen müssten sich überlegen, ob es ein Lebensziel sei, immer der Ort für Steuerhinterziehung zu sein, sagte der
WeiterlesenLetzte Beiträge
Firmen ordern Büroeinrichtungen immer öfter online
Mit dem Versand von Büro-, Laden- und Lagereinrichtungen lässt sich trotz Konjunkturproblemen in vielen Teilen der Welt noch immer Geld verdienen. „In den USA läuft die Wirtschaft gut, davon profitieren wir. Denn dort erzielen wir
WeiterlesenNRW: Fünf Tote nach Unfall mit Geisterfahrer
Auf der A 46 bei Meschede hat ein Geisterfahrer am frühen Sonntagmorgen einen schweren Verkehrsunfall mit fünf Toten verursacht. Das teilte die örtliche Polizei. Nach ersten Ermittlungen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Falschfahrer,
WeiterlesenPofalla rechnet bei Bundestagswahl mit bis zu 42 Prozent für die Union
Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) erwartet ein Wahlergebnis von 40 bis 42 Prozent für die Union bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Diese Zielmarke setzte Pofalla bei einem internen Treffen mit CDU-Wirtschaftspolitikern am Dienstag vergangener Woche,
Weiterlesen„Spiegel“: Commerzbank baut Privatkundengeschäft um
Commerzbank-Chef Martin Blessing will seine Bank am 8. November auf eine neue Sparrunde einstimmen. Bis 2016 soll dem Strategieplan zufolge jede Kostensteigerung vermieden werden, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
WeiterlesenSPD-Politikerin Dreyer verlangt mehr Einsatz für Behinderte
Die designierte rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, sich stärker für die Integration von Behinderten zu engagieren. Als Beispiel nannte sie im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ eine Förderung von Integrationsunternehmen, in denen Behinderte
WeiterlesenHumorist Hermanns: Volksmusik soll ins Nachtprogramm
Thomas Hermanns, Gründer des „Quatsch Comedy Clubs“, fordert schlechtere Sendeplätze für volkstümliche TV-Shows, wie sie vor allem im Ersten laufen. Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ sagte der 49-Jährige: „Liebe ARD, steckt doch die
WeiterlesenUS-Medienunternehmer Malone fordert Google-Regulierung
Der US-Medienunternehmer und Chairman von Liberty Global, John Malone, kritisiert die Marktmacht des Suchmaschinen-Giganten Google und fordert dessen Regulierung. „Google ist einfach extrem dominant. Deshalb würde ich es angemessen und an der Zeit finden, dass
WeiterlesenMicrosoft will wieder zu Apple und Google aufschließen
Microsoft-Forschungschef Craig Mundie ist überzeugt, dass der Software-Konzern nach zuletzt schwachen Jahren dank einer dieser Woche beginnenden Produktoffensive wieder zu Apple und Google aufschließen wird. Microsoft werde am Ende als „bester Allround- Athlet“ ganz oben
WeiterlesenStudie: Große Lücke zwischen Nachfrage und Angebot von Kita-Plätzen
Der Ausbau von Kita-Plätzen bleibt vor allem in den westdeutschen Bundesländern deutlich hinter den Betreuungswünschen der Eltern zurück. Zu diesem Ergebnis kommt nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ eine Studie, die das Deutsche Jugendinstitut in
WeiterlesenWachsender Widerstand im Bundestag gegen übereilte Aufnahme Kroatiens in die EU
Im Bundestag wächst der Widerstand gegen eine übereilte Aufnahme Kroatiens in die Europäische Union. „Einen Hoffnungsrabatt darf es nicht geben“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz (CDU), dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Nur wenn
WeiterlesenLinkspartei will schnelle Karlsruher Entscheidung wegen Überwachung von Abgeordneten
Die Linkspartei drängt auf eine schnellere Entscheidung des Karlsruher Bundesverfassungsgerichts wegen der Überwachung von Abgeordneten durch den Verfassungsschutz. Nachdem vergangene Woche der thüringischen Dienst versucht hatte, einen ehemaligen Mitarbeiter der Landtagsabgeordneten Katharina König anzuwerben, sei
WeiterlesenSchleswig-Holstein will Rückbau von AKWs über Veränderung des Atomgesetzes erzwingen
Fast eineinhalb Jahre nach dem Beschluss der Regierung, acht Atomkraftwerke stillzulegen, haben die Stromkonzerne erst für drei der Meiler ein Verfahren zum Rückbau eingeleitet. Deshalb will Schleswig-Holstein nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ die Unternehmen
WeiterlesenHohe Beteiligung an Urwahl der Grünen-Spitzenkandidaten für Bundestagswahl
Die Urwahl der Grünen-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 trifft offenbar auf hohe Resonanz. Bereits in den ersten Tagen seien in der Parteizentrale rund 17.000 Wahlbriefe eingetroffen, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in einer Vorabmeldung. Die
WeiterlesenBericht: Neues Wahlrecht könnte Bundestag auf weit mehr als 700 Sitze anwachsen lassen
Das geplante neue Wahlrecht könnte den Bundestag auf weit mehr als 700 Sitze anwachsen lassen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Nach dem Reformansatz, den die Fraktionen nun weiterverfolgen
Weiterlesen