Letzte Beiträge
Obama bedankt sich zuerst über Twitter und Facebook
Der alte und neue US-Präsident Barack Obama hat sich nach seiner Wiederwahl noch vor seiner offiziellen Siegesrede bei seinen Anhängern über die sozialen Netzwerke Twitter und Facebook bedankt. „Wir stehen in dieser Sache zusammen. So
WeiterlesenWirtschaftsweise: Regierung muss beim Sparen ehrgeiziger sein
Die Wirtschaftsweisen fordern die Bundesregierung zu stärkeren Sparanstrengungen auf. „Da der Bund nicht dauerhaft auf Sonderfaktoren und eine günstige konjunkturelle Entwicklung bauen kann, ist deutlich mehr Ehrgeiz bei der Konsolidierung des Haushalts notwendig“, heißt es
WeiterlesenArbeitgeber weisen Verantwortung für Kinderbetreuung zurück
Die Wirtschaft hat die Forderung der Kommunen, sich stärker am Ausbau der Kinderbetreuung zu beteiligen, scharf zurückgewiesen: „Unternehmen können nicht Ausputzer für Bund, Länder und Kommunen sein“, sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe).
WeiterlesenObama bleibt US-Präsident
Barack Obamadts Nachrichtenagentur US-Präsident Barack Obama kann weitere vier Jahre im Amt bleiben. Alle großen US-Fernsehsender riefen ihn zwischen 5:15 und 5:25 Uhr deutscher Zeit als Gewinner aus. Den Ausschlag gab in der spannenden Wahlnacht
WeiterlesenNBC und CNN: Obama gewinnt US-Präsidentschaftswahl
US-Präsident Barack Obama kann weitere vier Jahre im Amt bleiben. Obama erhält nach der Prognose der US-Fernsehsender NBC und CNN mindestens 270 Wahlmännerstimmen und hat die Präsidentschaftswahl damit gewonnen. CNN rief um 5:18 Uhr Obama
WeiterlesenNBC: Obama gewinnt US-Präsidentschaftswahl
US-Präsident Barack Obama kann weitere vier Jahre im Amt bleiben. Obama gewinnt nach der Prognose des US-Fernsehsenders NBC mindestens 270 Wahlmännerstimmen und hat die Präsidentschaftswahl damit gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Informationen.
WeiterlesenMehrheiten im US-Kongress bleiben unverändert
Im US-Kongress bleiben die bisherigen Mehrheiten unverändert. Im Repräsentantenhaus behalten die Republikaner wie bisher die Mehrheit, im Senat die Demokraten. Parallel zu den Präsidentschaftswahlen wurden am Dienstag in den USA auch die Sitze im Repräsentantenhaus
WeiterlesenCNN: Demokraten behalten Kontrolle im US-Senat
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Washington: CNN: Demokraten behalten Kontrolle im US-Senat. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenUS-Präsidentschaftswahlen weiterhin offen
Barack Obama und Mitt Romney beim 2. TV-Duellüber dts Nachrichtenagentur Nach Auswertung von Nachwahlbefragungen und ersten Hochrechnungen liegen bei den US-Präsidentschaftswahlen Amtsinhaber Barack Obama und Herausforderer Mitt Romney weiterhin fast gleichauf. Obama gewinnt voraussichtlich die
WeiterlesenWetter: Viel Regen
Heute gibt es bei meist starker Bewölkung weiteren Regen, auf den Bergen Süddeutschlands fällt anfangs noch Schnee. Später lassen die Schauer von Westen und Südwesten nach. Bei Höchstwerten zwischen 5 Grad im Südosten und 12
WeiterlesenÖsterreichs Notenbank-Chef befeuert Debatte um EZB- Reform
Finanzpolitiker von Union und FDP haben den Vorstoß des Chefs der Österreichischen Nationalbank, Ewald Nowotny, für eine Änderung des Abstimmungsmodus in der Europäischen Zentralbank (EZB) zugunsten der großen Mitgliedsländer begrüßt. Der Obmann der Unions-Fraktion im
WeiterlesenHundt verteidigt Steinbrück im Streit um Nebeneinkünfte
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück im Streit um dessen Nebeneinkünfte in Schutz genommen. Die Kritik an Steinbrück sei „nicht berechtigt“, sagte Hundt der „Welt“ (Mittwoch). „Es ist seine Angelegenheit, ob er Vorträge
WeiterlesenWeiterhin Kopf-an-Kopf-Rennen bei US-Präsidentschaftswahlen
Nach Auswertung von Nachwahlbefragungen und ersten Hochrechnungen liegen bei den US-Präsidentschaftswahl Amtsinhaber Barack Obama und Herausforderer Mitt Romney weiterhin fast gleichauf. Obama gewinnt voraussichtlich die Bundesstaaten Connecticut, Delaware, Illinois, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, New Jersey,
WeiterlesenEl fabricante chino de moviles libres baratos ZTE entra en Corea del Sur
El fabricante chino de moviles libres baratos ZTE anunció hoy que ha introducido uno de sus „smartphones“ en Corea del Sur, donde los fabricantes locales como Samsung y LG y la firma estadounidense Apple se
Weiterlesen