EZBdts Nachrichtenagentur Die Europäische Zentralbank (EZB) soll laut Informationen des Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ bei der Rettung Griechenlands stärker eingebunden werden als bislang bekannt. Griechenland finanziert sich nicht zuletzt über sehr kurzfristige Schuldverschreibungen, sogenannte T-Bills. Derzeit
WeiterlesenLetzte Beiträge
www.hotel-ambassador.de empfiehlt: Weihnachten und Silvester an der Nordsee
Der einzigartige Charme der Nordsee verzaubert jedes Jahr aufs Neue unzählige Touristen, die es kaum erwarten können, sich inmitten malerischer Dünenlandschaften und stets mit einer frischen Brise um die Nase vom stressigen Alltag zu erholen.
WeiterlesenTötung von Neugeborenem: Richterin erlässt Haftbefehl gegen Mutter
Polizeidts Nachrichtenagentur Gegen die 22-jährige Mutter aus Hennef bei Bonn, die am Freitagvormittag ihr Neugeborenes getötet haben soll, hat eine Richterin am Samstagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bonn Haftbefehl wegen des Verdachts auf Totschlag erlassen.
WeiterlesenBreivik fordert NSU-Terroristin zu rechtsextremer Propaganda auf
Anders Behring Breiviküber dts Nachrichtenagentur Der verurteilte norwegische Massenmörder Anders Breivik hat die mutmaßliche NSU-Terroristin Beate Z. in einem Brief dazu aufgefordert, die Gerichtsverhandlung gegen sie für rechtsextremistische Propaganda zu nutzen. In dem dreiseitigen Schreiben,
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit kann sich Schwarz-Grün im Bund vorstellen
Mehr als die Hälfte der Bundesbürger kann sich eine schwarz-grüne Bundesregierung nach der Bundestagswahl 2013 vorstellen. Laut einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ ist vor allem bei Anhängern von Union und Grünen die Zustimmung für
WeiterlesenKretschmann schließt keine Koalitionsoption aus
Winfried Kretschmanndts Nachrichtenagentur Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich von einem Bündnis mit der Union distanziert, lehnt einen formalen Ausschluss dieser Koalitionsoption aber weiter ab. Der „Charme dieses Bündnisses“ sei aus Sicht der
WeiterlesenKramp-Karrenbauer drängt auf Mütter-Rente
Frau mit Kinddts Nachrichtenagentur Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) drängt auf eine rasche Lösung im Streit um die Rentenansprüche von Müttern, die ihre Kinder vor 1992 zur Welt gebracht haben. „Eine Lösung könnte sein, die
WeiterlesenUmfrage: Arbeitgeber wollen nach Attest-Urteil Vorschriften nicht verschärfen
Die Unternehmen wollen das arbeitgeberfreundliche Urteil des Bundesarbeitsgerichts zu Krankschreibungen nicht nutzen, um ihre Vorschriften zu verschärfen. In der Umfrage des Nachrichtenmagazins „Focus“ unter Großkonzernen und Mittelständlern erklärten alle Firmen, sie beabsichtigten ihre aktuellen Regeln
WeiterlesenUmfrage: Merkel für Posten der EU-Kommissionspräsidentin erste Wahl
Angela Merkeldts Nachrichtenagentur Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist unter Kennern der Europa-Politik erste Wahl für die künftige Leitung der EU-Kommission in Brüssel. Das ist dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge das Ergebnis einer Umfrage des EU-Informationsdienstes EurActiv
WeiterlesenBundeswehr fehlen Kita-Plätze
Der Ausbau von Angeboten für Kinder von Angehörigen der Bundeswehr kommt nur schleppend voran. Seit 2009 seien erst 160 Betreuungsplätze eingerichtet worden, bestätigte das Verteidigungsministerium auf „Focus“-Anfrage. Schon vor drei Jahren war der Bedarf offiziell
WeiterlesenSöder verstärkt Kritik an Griechenland-Hilfen
Flagge von GriechenlandThomas Gruber, Lizenz: dts-news.de/cc-by Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) hat seine Kritik an den Hilfen für Griechenland verstärkt. „Wir spüren doch, dass wir als Deutsche immer tiefer in die Haftung gezogen werden“,
WeiterlesenArbeitsministerium: SPD-Rentenpläne kosten bis zu 90 Milliarden Euro
Seniorendts Nachrichtenagentur Das Bundesarbeitsministerium warnt vor dem Rentenkonzept der SPD: Nach überschlägigen Berechnungen seien „je nach konkreter Umsetzung durch dieses Paket im Jahr 2030 Mehrleistungen in Höhe von bis zu rund 90 Milliarden Euro denkbar“,
WeiterlesenSonntagsfrage: Union legt leicht zu
Die Union kann in der Wählergunst leichte Gewinne verzeichnen: Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 38,2 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das
WeiterlesenWetter: Im Westen überwiegend bedeckt und etwas Regen
Heute ist es im Nordwesten und im Westen überwiegend bedeckt und zeitweise regnet oder nieselt es etwas. Der Regen verlagert sich nur sehr langsam ost- bis südostwärts, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im großen Rest
WeiterlesenMetallindustrie wirbt um Frauen
Der neue Gesamtmetallpräsident Rainer Dulger wirbt um mehr Frauen in der Metallindustrie, erteilt einer gesetzlichen Frauenquote aber eine Absage. „Wir wollen mehr Frauen in der Metallindustrie“ sagte Dulder im Interview mit der „Welt am Sonntag“
Weiterlesen