Die Grünen wollen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Bundestagswahlkampf direkt angreifen. „Merkel ist gegen die Frauenquote, gegen die steuerliche Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften, und beim größten Zukunftsproblem der Menschheit, dem Klimawandel, blockiert sie massiv“, sagte Spitzenkandidat
WeiterlesenLetzte Beiträge
Alfred Biolek will „mindestens 80“ werden
TV-Ikone Alfred Biolek will mindestens 80 Jahre alt werden. „Es wird gerade ein Film für die ARD über mein Leben gedreht, der an meinem Geburtstag laufen soll. Also, dass ich diesen Film noch mache und
WeiterlesenTrittin räumt Linksruck der Grünen ein
Jürgen Trittindts Nachrichtenagentur Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat eingeräumt, dass seine Partei nach links gerückt ist. „Insgesamt haben sich die Grünen in den letzten Jahren so entwickelt, dass bei der Finanz- und Steuerpolitik ein stärkerer Akzent
WeiterlesenWirtschaftsweiser Franz: Verlängerung des Kurzarbeitergeldes verfrüht
Wolfgang Franz, der Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, hält die von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung des Kurzarbeitergeldes für verfrüht. „Nach dem derzeitigen Stand der Informationen schrammt Deutschland an der Rezession vorbei“, sagte Franz der „Welt am
WeiterlesenBundesbank-Präsident kritisiert Rettungspaket für Griechenland
Akropolisdts Nachrichtenagentur Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat sich besorgt über die geplante Finanzierung des neuen griechischen Hilfspakets geäußert. „Die Euro-Finanzminister werden den Finanzierungsbedarf durch neue Hilfskredite und erstmals auch echte Transfers aus ihren jeweiligen Haushalten decken.
WeiterlesenKauder mahnt Muslime zur Einhaltung der deutschen Rechtsordnung
Kopftuchträgerinnendts Nachrichtenagentur Der Unionsfraktionsvorsitzende Volker Kauder hat die Muslime ermahnt, sich an die deutsche Rechtsordnung zu halten. „Bei uns darf jede Religion frei ausgeübt werden“, sagte er der „Welt am Sonntag“ (E-Tag: 9. November 2012).
WeiterlesenNiebel ruft zum Boykott fragwürdig produzierter Waren auf
Die Bundesregierung hat dazu aufgerufen, Produkte zu meiden, die in Entwicklungsländern unter fragwürdigen Bedingungen hergestellt werden. Gerade beim Kauf von Weihnachtsgeschenken sollten die Verbraucher auf Zertifizierungen achten, die Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards ausweisen, sagte Entwicklungsminister
WeiterlesenItalien: Monti kündigt Rücktritt an
Mario Montidts Nachrichtenagentur Der italienische Regierungschef Mario Monti hat seinen Rücktritt angekündigt. Das teilte das Amt des Staatspräsidenten am Samstagabend nach einem Gespräch zwischen Monti und Napolitano in Rom mit. Nach der Verabschiedung eines wichtigen
WeiterlesenDeutsche Politiker messen Mursi-Besuch große Bedeutung bei
Angesichts des gewaltsamen Konfliktes zwischen dem ägyptischen Präsidenten Mursi und der Opposition messen deutsche Politiker dem für Ende Januar geplanten Besuch Mursis in Deutschland große Bedeutung zu. Claudia Roth, Parteivorsitzende der Grünen, mahnte in „Bild
WeiterlesenSchäuble: Grundlagen für Bankenaufsicht noch vor Weihnachten
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist zuversichtlich, dass in den nächsten 14 Tagen die Grundlagen für die geplante EU-Bankenaufsicht geschaffen werden. Schäuble sagte „Bild am Sonntag“: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass wir noch vor Weihnachten
WeiterlesenSchäuble: Juncker-Nachfolger nur aus dem Kreis der Finanzminister
Der Nachfolger von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker sollte nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) einer der Finanzminister der Euro-Gruppe werden. Schäuble sagte „Bild am Sonntag“: „In jedem Fall muss der neue Mann die Integration Europas
WeiterlesenSchäuble spricht über Einbruch in Privatwohnung
Wolfgang Schäubledts Nachrichtenagentur Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat erstmals über den Einbruch in seine Berliner Privatwohnung gesprochen. Schäuble sagte „Bild am Sonntag“: „Die Täter haben mit beträchtlicher Energie eine gesicherte Balkontür aufgebrochen und sich so
WeiterlesenCSU droht SPD mit Kürzung der Verkehrsinvestitionen
Ausfahrts-Schild an einer Autobahndts Nachrichtenagentur Die CSU droht den Kommunen mit empfindlichen Kürzungen der Verkehrsinvestitionen, wenn die SPD am Mittwoch im Bundesrat das Steuerabkommen mit der Schweiz scheitern lässt. Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU, Stefan
WeiterlesenEmnid: Union legt in der Wählergunst auf 40 Prozent zu
In der Woche des CDU-Bundesparteitags in Hannover erlebt die Union in der Wählergunst einen deutlichen Aufschwung. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von „Bild am Sonntag“ erhebt, legen CDU und CSU
WeiterlesenUmfrage: 41 Prozent halten Steinbrück für „kanzlertauglich“
Peer Steinbrückdts Nachrichtenagentur Trotz seines vielfach kritisierten Startes als SPD-Kanzlerkandidat halten 41 Prozent der Deutschen Peer Steinbrück für „kanzlertauglich“. Dies ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag von „Bild am Sonntag“. Allerdings: Eine knappe Mehrheit von
Weiterlesen