Omega-3-Fettsäuren zählen grundsätzlich zu der Untergruppe von Omega-n-Fettsäuren und sind ungesättigte Verbindungen. Diese Fettsäuren haben für den menschlichen Körper eine sehr vielfältige und unverzichtbare Wertigkeit, daher gelten sie als essentiell. Wir benötigen sie zum Überleben und der Körper ist nicht in der Lage, diese Fettsäuren zu produzieren. Früher bezeichnete man Omega-3-Fettsäuren auch als Vitamin F, diese Bezeichnung ist heute vollkommen weggefallen. Generell bedeutet Omega-3: Es liegt vom Carboxy-Ende ausgesehen, die letzte Doppelbindung in der so genannten mehrfach ungesättigten Kohlenstoffkette der jeweiligen Fettsäure, der drittletzten C C Bindung vor. Der Begriff Omega stammt aus dem Griechischen, genauer gesagt handelt es sich um den letzten Buchstaben des griechischen Alphabets. Man beziffert damit das Ende der Kohlenstoffkette, welches von der Carboxygruppe gesehen, am weitesten entfernt ist.
Omega-3-Fettsuren kommen in Fischen, Algen und Pflanzen als Triglyceride und Carbonsäureester vor. In Pflanzenölen wie etwa Leinöl, Leinsamen, Perillaöl, Chiaöl, Leindotter, Hanföl, Rapsöl. Walnussöl, Sojaöl und auch im Atlantischen Lachs, Sardinen, Sardellen, Makrelen, Atlantischen Hering und Weißen Thun sind Omega-3-Fettsäuren enthalten.
Tagesbedarf
Die regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, ist in jedem Fall ratsam. Der Tagesbedarf liegt bei etwa 100 bis 600 mg. Sie sollten mindestens 250 mg am Tag aufnehmen und Stillenden und Schwangeren wird die Aufnahme von 200 mg empfohlen. Dies kann zu einer normalen Entwicklung des Gehirns des Fötus im Mutterleib beitragen.
Unterstützen auch Sie Ihre Gesundheit durch die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und besuchen Sie den Sportnahrungs- und Nahrungsergänzungsmittelshop von Sanosports.de.
Bestellen Sie bequem und zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und erhalten Sie die Produkte binnen weniger Tage zuverlässig geliefert.