Die Ohrsherriffs

Ja, die Ohrsheriffs haben wirklich was gegen zuviel Lärm; und das seit über 30 Jahren. Dieses langjährige Wissen wird genutzt, um mit zertifiziertem Gehörschutz die Menschen vor zuviel Lärm zu schützen ohne die Wahrnehmung von wichtigen Signalen und auch Mitteilungen zu verhindern. Um dies zu erreichen wird vor Ort der Lärmbereich bewertet. Die individuelle Anpassung anhand von Abformungen des Gehörgangs sowie die Einweisung in die richtige Handhabung gehören zum Leistungsspektrum. Die folgende Darstellung wird zeigen, was www.ohrsheriffs.de sonst noch so alles zu bieten haben.

Gehörschutz nach Maß: Basierend auf einen Abdruck des äußeren Ohres sowie des Gehörganges wird der Schutz maßgefertigt. Er bietet optimalen Tragekomfort und eine exakte Einstellung der akustischen Dämmung. Der Gehörgang wird zudem belüftet und eine Überprotektion ist nicht zu befürchten. Die Nutzungsdauer liegt bei ca. fünf Jahren wodurch diese Ausführung sich als sehr wirtschaftlich erweist. Durch höchsten Tragekomfort ist auch die Akzeptanz entsprechend hoch.
Der Schutz für das Gehör in Standardausführung wird in Stöpselform zum Zusammenrollen sowie als Bügel- oder Kapselschutz angeboten. Sie sind als die Weiterentwicklung der ersten Schaumstoff-Gehörschützer zu sehen. Das System 3M Optime Alert System vereinfacht die richtige Auswahl des Standardschutzes mit einer Farbskale oder einem Lärmanzeigegerät. Dieses Gerät, auch Sound Check Meter oder Lärmampel genannt, ist behilflich bei der Bestimmung des Farbcodes. Das Anzeigegerät wird am Arbeitsplatz mitten im Lärmpegelbereich aufgestellt und zeigt dann nach einer kurzen Stabilisierungszeit den Lärmpegel mit einem durchschnittlichen Wert auf der Farbskala an.
Einige Modelle können zusätzlich mit einem Soundsystem versehen werden. Diese sind zum Beispiel beliebt bei Motorradfahrern aber auch in der industriellen Fertigung sowie in der Öl- und Gasindustrie. Für den Jagd- und Schießsport wurden spezielle Gehörschützer entwickelt.
Der elektronische Kapselgehörschützer behindert nicht die ungestörte Kommunikation mit anderen Personen in unmittelbarer Nähe oder auch weiter weg.

Sie sehen, für jeden Lärmpegel ist es möglich, den richtigen Schutz für das Gehör zu bekommen.