Digitale Kommunikationsexpertise: nexum für MEDIA BROADCAST

MEDIA BROADCAST, Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche, holt sich Verstärkung für seine digitale Kommunikation. Als Beratung und Agentur kümmert sich die nexum künftig um die digitale Vermarktung der „multithek“ mit Schwerpunkt auf soziale Medien. Der Etat umfasst insbesondere die Erarbeitung und den Roll-Out einer Social-Media-Strategie, die fortlaufende redaktionelle Betreuung der Social-Media-Präsenz der multithek von MEDIA BROADCAST sowie den Ausbau und die kontinuierliche Optimierung der Aktivitäten im digitalen Umfeld.

Mit der multithek bietet MEDIA BROADCAST einen kostenfreien Service, der die gängigen TV-Programme mit unterhaltsamen IP-Streams in der Senderliste des TV-Geräts verbindet. Dazu gehören Sender wie der Nachrichtenkanal Bloomberg TV oder der Musikkanal putpat.tv. Darüber hinaus bietet die multithek eine Applikation, die Nutzern den Zugang zu TV-Mediatheken sowie einer Reihe von Mehrwertservices bietet. Voraussetzung für die Nutzung ist ein internetfähiger Fernseher nach HbbTV-Standard sowie DVB-T-Empfang. Die multithek wurde beim IPTV Award 2013 in der Kategorie „Innovativste Technologie“ ausgezeichnet.

Gemeinsam mit nexum möchte MEDIA BROADCAST die Bekanntheit der multithek weiter ausbauen. Eine zentrale Rolle spielen hierbei Inhalte aus unterschiedlichen Genres, die das Nutzererlebnis rund um die Applikation deutlich steigern werden. „Die TV-Welt rückt mit neuen, personalisierbaren Inhaltsangeboten und Funktionalitäten näher an den Nutzer heran“, sagt Beate Hasenzahl, Marketing Managerin, Business Unit TV bei der MEDIA BROADCAST GmbH. „Als einer der Vorreiter dieser Entwicklung und der steigenden Beliebtheit von Mehrwert-Services wie unserer multithek möchten wir auch die digitale Kommunikation rund um unser Angebot ausbauen. Mit der nexum haben wir einen kompetenten Partner gewonnen, mit dem wir gemeinsam die Bindung zu unseren B2C-Zielgruppen erhöhen und für unterhaltsame Nutzererlebnisse sorgen werden.“

„Insbesondere die sozialen Medien bieten herausragende Targetingmöglichkeiten“, so Johannes Marcus Schäfer, Leiter Kommunikationsberatung bei der nexum AG. „So können wir jederzeit mit relevanten Themen und Inhalten auf potenzielle und bestehende Nutzer der multithek zugehen und sie nachfolgend für weitere Themen rund um die multithek begeistern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit MEDIA BROADCAST.“