Newsletter ll: La Gomera in 360 Grad

Lust auf eine Inselführung? Der heutige La Gomera Newsletter stellt Ihnen die Insel im wahrsten Sinne des Wortes im vollen Umfang vor. Freuen Sie sich auf einen virtuellen Rundgang, kulturelle Highlights der nächsten Wochen und Sport-News.
Weitere Informationen und Fotos rund um La Gomera senden wir Ihnen gern zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
 
Muchos saludos,
Mascha Günther

 

 

Inselrundgang

Wen das Fernweh packt und wer mal kurz nach La Gomera fliehen möchte, dem bietet das Internet ein virtuelle Alternative bis zum nächsten realen Besuch der Insel. Auf der Website http://www.lagomera.travel finden Interessierte eine Vielzahl von Informationen rund um das Eiland: Ob zum Thema Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Wanderwege, Autovermietungen oder was immer auch sonst Besuchern unter den Nägeln brennt – hier wird der Wissenshunger gestillt, und zwar auch in deutscher Sprache. Ein tolles neues Feature der Seite lässt die Herzen von La Gomera-Fans jetzt noch höher schlagen: Viele Orte der  Insel sind ab sofort im virtuellen 360-Grad-Rundgang zu entdecken! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rundumblick beim Torre del Conde in San Sebastián? Oder einen Blick über den Baumwipfeln in Vallehermoso auf die Küste? Entdecken Sie La Gomera http://www.lagomera.travel/de/la-gomera-virtuelle-tour/

  

Fiestas Lustrales 2013

In diesem Jahr ist es wieder soweit: Die Fiestas Lustrales verwandeln La Gomera von September bis Jahresende in eine bunte Festinsel! Alle 5 Jahre wird die Schutzheilige der Insel, die Virgen de Guadalupe, aus ihrer Kirche in Puntallana mit einer Schiffsprozession in die Hauptstadt San Sebastian gebracht. Der Tag der Prozession fiel dieses Mal auf den 07. Oktober. Doch nicht nur religiöse Traditionen und Feierlichkeiten, auch moderne, kulturelle und sportliche Veranstaltungen und Aktionen bestimmen noch bis Ende des Jahres das Inselbild. Eine wunderbare Zeit, um die Kanareninsel in all ihren Facetten und in ihrer Historie kennenzulernen.

 

Hiking Festival: Wandern im Einklang mit der Natur

Auf La Gomera ist Wandern ein großes Vergnügen – höchste Zeit, das gebührend zu feiern: Am 2. Dezember beginnt das La Gomera Hiking Festival. Wanderer aus aller Welt nehmen an diesem Event teil und entdecken fünf verschiedene Routen, die alle auf ihre Art landschaftlich sehr reizvoll sind. Romantische Nebelwälder, atemberaubende Aussichten auf das Meer, beeindruckende Canyons und charmante Dörfer: La Gomera überrascht auf jeden Schritt und Tritt. Die kanarische Insel bietet auch im Dezember perfektes Wanderwetter, da die Temperaturen ganzjährig mild sind. Wer beim Hiking Festival dabei sein möchte, kann sich hier online anmelden: www.lagomerahikingfestival.com/inscripcion.aspx

 

Golfen mit bester Aussicht

Golfen ist weit mehr als eine Form der körperlichen Ertüchtigung, der Golfsport ist stets auch ein Ruhe- und Naturerlebnis. Der Platz Tecina Golf auf La Gomera bietet dafür einen Rahmen, der seinesgleichen sucht! Auf einer qualitativ sehr hochwertigen Anlage beeindruckt Tecina Golf seine Sportler mit einer schier überwältigenden Aussicht auf die Naturschönheiten der Insel, den Atlantischen Ozean und bei meist guter Sicht auf den Teide auf Teneriffa.

Ein besonderer Clou des Golfplatzes: Die Besucher spielen auf einem stark geneigten Hang. Zwischen der höchsten und untersten Stelle der Anlage beträgt der Höhenunterschiede 175 Meter – sowohl für Hobbygolfer als auch sehr geschulte Golfer ein unvergessliches Abenteuer.

www.tecinagolf.com

 

 

 Über La Gomera

La Gomera ist es gelungen, im Verlauf der Geschichte eine einmalige Landschaft zu erhalten. Sie wird dominiert vom majestätischen Lorbeerwald, den seine Bewohner mit Hingabe liebevoll hüten, wie die UNESCO erst kürzlich bescheinigte, indem es La Gomera zum Biosphärenreservat erklärte. Natur in reinem Zustand, das gesamte Jahr über ein mildes Klima, die Gastfreundschaft und Warmherzigkeit der Bewohner sowie ein qualitativ hochwertiges Beherbergungsangebot, gastronomische Vielfalt und vielseitige Freizeit- und Kulturangebote machen die Insel zu einem beliebten Reiseziel.

Neben dem Nationalpark von Garajonay gibt es weitere 16 geschützte Naturgebiete. Insgesamt machen diese Gebiete mit 12.450 Hektar ein Drittel der Gesamtfläche der Insel aus und sind ein Paradies für Naturliebhaber. Gleichzeitig verfügt La Gomera über ein breites und abwechslungsreiches Angebot an touristischen Unterkünften. Hotels reichen von einfachen und preiswerten Pensionen bis hin zu 3- und 4-Sterne-Hotels mit allen Annehmlichkeiten. Außerdem gibt es im Norden der Insel mehrere Landhotels mit persönlichem Charme, die sich in vollständig restaurierten alten Herrenhäusern befinden. Sie entfachen einen besonderen Reiz für Touristen, die auf der Suche nach Ruhe, Kontakt mit Einheimischen, lokaler Gastronomie und insgesamt einer anderen Art des Urlaubs sind.

http://www.lagomera.travel

 

Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Menyesch Public Relations GmbH, Mascha Günther
Kattrepelsbrücke 1, D-20095 Hamburg
Tel.: (040) 36 98 63 12, E-Mail: tourismus@m-pr.de, Internet: www.m-pr.de