München / Leipzig, 26. Februar 2015. Neurofeedback ist eine EEG-basierte, nicht-medikamentöse Therapiemethode zur gezielten, aktiven Steuerung und Selbstkontrolle der Gehirnaktivität. Insbesondere bei der Behandlung psychischer und regulativer Erkrankungen des Gehirns kommt Neurofeedback zum Einsatz. Ebenso in der Rehabilitation, wo Neurofeedback als ein Therapiebaustein dazu beitragen kann, Heilungsprozesse zu beschleunigen. Vom 19. – 21. März können Besucher der „Therapie Leipzig“ Neurofeedback anschaulich kennenlernen.
Durch Neurofeedback die Selbstregulierungsfähigkeit des Gehirns verbessern
Viele Krankheiten oder ungewollte Verhaltensmuster sind auf Fehlregulierung der Gehirnaktivität zurückzuführen. Neurofeedback kann dazu beitragen diese Fehlregulationen auszugleichen und Symptome von Erkrankungen zu verbessern.
Neurofeedback ist eine computergestützte Therapiemethode und basiert auf der Messung der Gehirnaktivität mittels EEG-Ableitungen. „Durch Neurofeedback können ausgewählte Parameter der eigenen Gehirnaktivität, die man für gewöhnlich nicht wahrnehmen kann, wahrnehmbar gemacht werden“, erklärt Dr. Bernhard Wandernoth, Geschäftsführer der BEE Medic GmbH EEG Info. „Während einer Neurofeedback-Sitzung bekommt das Gehirn laufend und in Echtzeit ein Feedback darüber, was es gerade tut“, so Dr. Wandernoth weiter.
Verbesserung von Aufmerksamkeits- und Konzentrationszuständen
Dies geschieht über einen Bildschirm auf dem der Patient eine altersgerechte Grafik verfolgt. Wird die gewünschte Gehirnaktivität erreicht, erfolgt eine direkte „Belohnung“, indem das Bild beispielsweise klarer und schärfer wird oder ein Ziel auf dem Monitor erreicht wird. Durch dieses direkte Feedback kann im Laufe der Therapie erlernt werden, die gewünschte Aktivität zu automatisieren und im Alltag abzurufen. Bei ADHS-Patienten kann sich dies in einer besseren Konzentrationsfähigkeit zeigen. Patienten mit chronischen Schmerzen können beispielsweise lernen die Fokussierung vom Schmerz wegzulenken und eine bessere Kontrolle über das Schmerzempfinden zu erreichen.
Für die EEG Ableitung wird ein EEG Gerät benötigt. Die Signalverarbeitung erfolgt mittels Neurofeedback-Systemen und einer entsprechenden Software an einem handelsüblichen Computer. Eine Neurofeedback-Sitzung dauert 45 – 60 Minuten und wird von einem geschulten Arzt oder Therapeuten begleitet.
Neurofeedback als ein Therapiebaustein
Im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes kann Neurofeedback ein Baustein sein, um die Medikamentengabe oder verhaltenstherapeutische Maßnahmen sinnvoll zu ergänzen. Das Anwendungsfeld reicht von ADHS bis zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder auch begleitend bei Rehabilitationsprozessen.
Neurofeedback kann ab dem Grundschulalter erlernt werden. Während der Therapie nimmt der Patient eine aktive Rolle ein. Zudem ist der Behandlungszeitraum meist zeitlich begrenzt.
Neurofeedback auf der „Therapie Leipzig“
Auf Stand C38 in Halle 1 können Besucher der „Therapie Leipzig“ neueste Neurofeedback-Systeme und Software von EEG Info kennenlernen, die speziell für den Therapiealltag entwickelt wurden. Daneben stehen die Experten am Stand auch für Fragen zum Therapiekonzept Neurofeedback zur Verfügung.
Pressekontakt:Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:Svenja Reiniger Telefon: +49 (0) 89 189 44 89 -21 Fax: +49 (0) 89 189 44 89 -39 Neurofeedback Netzwerk Internet: www.neurofeedback-netzwerk.org | V.i.S.d.P. Dr. Bernhard Wandernoth Telefon: +49 (0) 9131 5339 322 Fax: +49 (0) 9131 532 558EEG Info Deutschland c/o BEE Medic GmbH Zeppelinstr. 7 D-78224 Singen Internet: www.eeginfo-neurofeedback.de
|
Über das Neurofeedback Netzwerk
Das Neurofeedback Netzwerk ist ein unabhängiger Verbund von Entwicklern, Herstellern, Vertriebspartnern, Forschungseinrichtungen, Anwendern aus Klinik und Praxis sowie Aus,- Fort-, und Weiterbildungseinrichtungen, die im Bereich Neurofeedback aktiv sind.
Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung der Technologie sowie die Förderung der breiten Anwendung von Neurofeedback. Das Projekt wurde von 2011 bis 2014 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand gefördert.
Über EEG Info
EEG Info ist der europäische Partner der EEG-Info USA. Mit über 25 Jahren Erfahrung und Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz bietet das Unternehmen ein Leistungsangebot rund um Neurofeedback. Neben Neurofeedbackausrüstungen für die professionelle Anwendung und Materialen für den täglichen Praxisbedarf bietet EEG Info umfassenden Support und ist akkreditierter Fortbildungsveranstalter.
Ziel des Unternehmens ist es, Anwender medizinischer Fachberufe, wie Ärzte, Psychiater und Ergotherapeuten mit modernsten Systemen auszurüsten und optimal in allen Belangen rund um therapeutisches Neurofeedback zu unterstützen.
EEG Info arbeitet eng mit zahlreichen Forschungseinrichtungen und Kliniken auf internationaler Ebene zusammen, um die Weiterentwicklung der Produkte und der Methode Neurofeedback zu fördern. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied im Neurofeedback Netzwerk.