Know-how für Spendermanagement, Kommunikation und Online-Fundraising
München, 05. Mai 2015 – Der Online-Spendenmarktplatz für Non-Profits ConnectingHelp startet gemeinsam mit der FundraisingBox, der Online-Software für professionelles Fundraising, eine Webinarreihe speziell für Non-Profit-Organisationen. Die Themen der 14-teiligen Reihe drehen sich um Kommunikation, Online-Fundraising, Spenderansprache, Spendergewinnung und Spenderbindung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das erste Webinar findet am Donnerstag, den 9. Juli, von 11 bis 12 Uhr statt. Referent ist Matthias Daberstiel, Herausgeber des Fundraiser-Magazins. Er spricht über das Thema „Danken will gelernt sein! Wie Spender zu treuen Seelen werden“. Alle weiteren Termine finden ebenfalls donnerstags von 11 bis 12 Uhr statt. Ausnahme ist die Sommerpause von Ende Juli bis Mitte September. Danach geht es wieder im wöchentlichen Turnus weiter.
Die Referenten stellen ihr Wissen in den Webinaren pro bono zur Verfügung. Teilnehmen können ehrenamtliche oder hauptamtliche Mitarbeiter aller gemeinnützigen Organisationen, die auf ConnectingHelp registriert sind. Genau wie im realen Seminar spricht ein Referent bei einem Webinar live zu seinen Teilnehmern. Der Unterschied ist aber, dass man bequem vom eigenen Büro oder von zuhause teilnehmen und online auf seinem Bildschirm der Präsentation folgen kann.
Die ersten fünf Termine bis Ende September sind:
09.07.2015 Danken will gelernt sein! Wie Spender zu treuen Seelen werden.
16.07.2015 Spendenverwaltung – Zweck und Nutzen in der Praxis
23.07.2015 Spendenbriefe mit kleinem Budget
17.09.2015 Psychologische Spenderbindung
24.09.2015 Die Website – Ihre erste Adresse
Unter www.connectinghelp.de/webinarreihe-2015 finden sich alle Webinare im Überblick. Für jedes Webinar ist eine eigene Anmeldung notwendig. Wer an zehn der 14 Webinare teilnimmt, bekommt ein Teilnahmezertifikat.
Über ConnectingHelp:
Der Spendenmarktplatz für Non-Profits ConnectingHelp startete am 26. Februar 2015. Dahinter steht die Haus des Stiftens gemeinnützige GmbH. Auf www.connectinghelp.de können gemeinnützige Organisationen in Deutschland kostenlos und zentral Fördermittel und Spendenangebote aller Art recherchieren und beantragen. Der Spendenmarktplatz richtet sich an die rund 600.000 gemeinnützigen Organisationen aller Rechtsformen und Tätigkeitsschwerpunkte in Deutschland und funktioniert dabei ähnlich wie sein Schwesterportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, das seit 2008 vom Haus des Stiftens betrieben wird. ConnectingHelp erweitert die Spendenpalette von Stifter-helfen.de und bietet neben den bekannten IT‑Spenden zusätzlich Produkt-, Geld- und Know-how-Spenden. Nach einer einmaligen, kostenfreien Registrierung erhalten Non-Profits Zugang zu den Angeboten. Wie bei Stifter-helfen.de wird bei IT-Produkten und bestimmten anderen Spenden eine geringe Verwaltungsgebühr fällig, viele andere Angebote auf ConnectingHelp sind kostenlos.
Über die Haus des Stiftens gGmbH:
Die Haus des Stiftens gemeinnützige GmbH bietet Unterstützung für Stifter, Non-Profit-Organisationen und engagierte Unternehmen. Alleiniger Gesellschafter ist die Brochier Stiftung des Nürnberger Unternehmers Alexander Brochier. Aktuell betreut die Haus des Stiftens gGmbH in Deutschland über 1.200 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von ca. 225 Millionen Euro. 2008 kam das IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits dazu, 2015 ging der Spendenmarktplatz ConnectingHelp – Spendenmarktplatz für Non-Profits an den Start.