Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“,“serif“;}
Das ci-bookTM Development Team der Firma d-serv hat zahlreiche Features in ihrer Web-to-Print Lösung ci-bookTM ZOONA optimiert. ci-bookTM ist nun noch schneller und benutzerfreundlicher als zuvor. Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Impulse aus laufenden Kundenprojekten fließen stetig in die Weiterentwicklung der Produktlinie ein.
Optimierter WYSIWYG-Editor
Der WYSIWYG-Editor in ci-bookTM ermöglicht eine Echtzeitbearbeitung – ohne lästige Voransichten.
Ladezeiten – Schneller kann man Layout nicht im Internet anzeigen und bearbeiten.
Die Ladezeit einer Vorlage wurde immens verkürzt. Vorlagen mit komplexen Layoutelementen werden ultraschnell geladen und das Nachladen geht nun um 90% schneller. So schnell wurde noch nie eine Vorlage in einen Webbrowser geladen.
Seiten- und Layoutaustausch
Der Seitenaustausch per Drag&Drop ist wesentlich flüssiger gestaltet worden. Die Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Layouts ist noch intuitiver: Die Layoutaustauch-Funktionalitäten wurden erheblich verbessert. Geänderte Texte bleiben in den jeweiligen Layoutvarianten erhalten, während der Benutzer im Browser andere Varianten in Echtzeit auswählen und bestücken kann. Texte können somit spielend einfach in unterschiedlichen Layouts ausprobiert werden.
Template und Corporate Images
Vordefinierte Vorlage-Bilder (Template-Images) können einem Dokument noch intuitiver zugewiesen und ausgetauscht werden. Die Auswahl der hinterlegten Corporate Images wurde vereinfacht.
Funktionsbereich Layout- und Bildbearbeitung
Die Layout und Bildbearbeitungsfunktionen wurden in einem Funktionsbereich zusammengefasst: Der Benutzer kann zwischen Bild-, Layout- und Textbearbeitung wählen und je nach Auswahl die Vorlagen direkt bearbeiten.
Diese und weitere Web-to-Print Funktionen können Sie auf der ci-bookTM Demo-Plattform selbst testen: http://zoona.ci-book.de/register.php
Website: http://www.ci-book.de