Neue Varianten des Schweißgeräts MEGA.PULS FOCUS für noch mehr Schweißvielfalt . Im Gerätegehäuse integrierte Steuereinhalt und innovativer Schweißprozess mit CrNi-Technik

Uhingen, 07.05.2015. Die MEGA.PULS FOCUS von der Firma REHM wird erweitert. Die äußerst widerstandsfähige und vielseitige professionelle Schweißanlage, die über fünf integrierte Schweißprozesse verfügt, ist von jetzt an mit einer festeingebauten Zentralsteuerung erhältlich. Eine weitere Innovation ist der CrNi-Schweißprozess, der speziell für Chrom-Nickel-Anwendungen entwickelt wurde. Das Verfahren überzeugt mit einer um etwa 30 Prozent niedrigeren Energie sowie um ein Viertel verringertem Verzug. Beide Ausführungsvarianten sind ab jetzt verfügbar.

Bis jetzt war die Steuereinheit auf dem Drahtvorschubkoffer platziert. Um die MEGA.PULS FOCUS noch vielfältiger einsetzen zu können, gibt es sie seit neuestem zusätzlich mit mit einem Bedienfeld, dass direkt auf der Stromquelle positioniert ist. Ein Gerätvariante, die besonders attraktiv ist, wenn der Vorschubkoffer beispielsweis montiert auf einem Fahrwagen am Boden bewegt oder hoch oben aufgehängt gebraucht wird. So bleibt die Bedienung stets in der Nähe des Bedieners und ist zugleich mehr vor Verschmutzung und Einwirkungen von außen geschützt.

Bisher war die Steuereinheit in den Drahtvorschubkoffer integriert. Zum noch vielfältigeren Nutzen der MEGA.PULS FOCUS gibt es sie seit neuestem zusätzlich mit mit einem Bedienfeld, dass direkt auf der Stromquelle positioniert ist. Eine Variante, die sich besonders eignet, wenn der Drahtvorschub beispielsweis montiert auf einem Fahrwagen am Boden bewegt oder in größeren Höhen aufgehängt eingesetzt wird. So bleibt die Bedieneinheit immerzu in bequemer Reichweite des Bedieners und ist zugleich mehr vor Dreck und Außeneinwirkungen geschützt.

Die Funktionen Gastest und Drahteinfädeln un Fernreglanschlüsse – das alles befindet sich nach wie vor am Koffer für den Drahtvorschub. Mit der neuenn Bauform kann man diese Möglichkeiten um zwei Drehregler erweitern, mittels derer direkt am Koffer die Schweißenergie und die Lichtbogenlänge verändert werden kann. Die vollständige Steuerung inklusive Wahl des Gases und des Materials und des Drahtdurchmes ist jedoch unten im Gehäurse der Maschine, wohin auch der Schlossschalter gerückt wird. Mit der Einführung des MEGA-PULS FOCUS-Geräts und seinem innovativen Impulsscheißprozess überraschte REHM seine Abnehmer mit bisher ungesehenen Stahlscheißleistungen. Eine bis zu 30 Prozent gesteigerte Produktivität, bis zu 30 % vorteilige Energieeffizienz und bis zu siebzig Prozent verringerter Schweißrauch verglichen mit konventionellen Sprühlichtbogen-Schweißprozessen überzeugte viele Käufer. Diese Vorzüge sind in ähnlicher Form nun auch bei Anwendungen mit Chrom-Nickel verfügbar. Im Vergleich zu konventionellen Sprühlichtbogenverfahren braucht der FOCUS.PULS CrNi bis zu 30 Prozent weniger Energiezufuhr bei vergleichbarem A-Maß und identischer Schweißgeschwindigkeit. Zusätzlich reduziert sich die Rauchproduktion um bis zu 70 %, was wegen der beim CrNi-Schweißprozess unvermeidlichen Freisetzung chormhaltiger Teilchen von unschätzbarem Wert für die Gesundheit des Schweißers ist.

Als besonders bedeutend zeigt sich bei CrNi-Verbindungen die verringerte Energie pro Strecke des FOCUS.PULS-Prozesses, da diese unmittelbar in die Verringerung von Verzugsfolgen und damit von zeitraubender Nacharbeit eingeht. Bei vergleichenden Experimenten wurden Verzugsfehler um bis zu 25 % reduziert. kommen

Mit der Erweiterung um den FOCUS.PULS-Prozess für CrNi-Anwendungen wurden an der MEGA.PULS FOCUS auch weitere Verbesserungen umgesetzt. So weist die Spannungsanzeige der neuen MEGA.PULS FOCUS bei allen UI-Prozessen nicht mehr die Pulsspannung sondern die eigentliche Schweißspannung an, wordurch die Arbeit im Hinblick auf die DIN EN1090 weiter erleichtert wird. Außerdem ist die Gastest-Funktion dahingehend verfeinert worden, dass bei Bestätigung der Gasttest-Funktion im Viertakt die Abschaltzeit auf 10 s erhöht wurde. Wenn, Gasflasche und Stromquelle nicht in unmittelbarer Nähe sind, hat der Anwender damit eine bequeme Möglichkeit, dennoch die korrekte Durchflussmenge des Gases einzustellen.

Der innovative Chrom-Nickel-Schweißprozess ist von jetzt an in allen Standardvarianten der MEGA.PULS FOCUS vorhanden. Alle Kunden, die ihre bisherige MEGA.PULS FOCUS um den neuen Schweißprozess erneuern möchten, können dies tun durch Austausch der Verfahrenskarte durch den Kundenservice der REHM GmbH.