Neue Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist gefragt

Das neue SEO – so kann es aussehen  

Bis die Website endlich im Ranking unter den ersten fünf steht, optimieren die SEO die Seite pausenlos. Kontinuierlich passen die Suchmaschinenoptimierer ihre Methoden und Strategien an. Es ist Zeit für ein neues SEO.

Douglas Karr ist Experte im Online Marketing. Auf seinem Blog stellt er das neue SEO vor, jedenfalls das, was er als neues SEO sieht. Er vertritt die Meinung: Das alte SEO ist tot. Google arbeitet stetig an Neuerungen wie beispielsweise die Bedeutungslosigkeit des Linksaufbaus. Das „neue“ SEO geht andere Wege und überarbeitet keinesfalls die bis dahin gekannten SEO-Strategien. Alte Maßnahmen ignoriert es völlig. Die SEO lassen diese nicht einfach wegfallen, sondern investieren weniger Energie darauf. Alle Punkte des neuen SEO, eine Grafik ist auf dem Blog von Douglas Karr vorhanden, hat viele Punkte. Diese einzuhalten, ist arbeitsaufwendig und kaum möglich.

 

So sieht Karr das neue SEO

Das neue SEO unterteilt On-Site und Off-Site in zwei verschiedene Bereiche. Anschaulich erklärt: Die Unterteilung findet ebenfalls zwischen Content (On-Site) und Social Media (Off-Site) statt. Besucher einer Seite kommen oft auf einer Quelle. Karr meint: Kommen Besucher aus verschiedenen Quellen, ist das vorteilhafter.

Bei allen Inhalten steht der Besucher der Seite im Fokus. In eine Website investieren die SEO keine Energie für die Suchmaschinen, sondern für die Besucher der Seite. Auf diese schneiden sie den Inhalt zu. Damit Nutzer etwas mit dem Inhalt anfangen, achten SEO bei der Optimierung einer Seite auf deren Bedürfnisse. Sobald sich Nutzer auf der Seite wohlfühlen, sich mit dem Inhalt auseinandersetzen, ist eine schnelle Verbreitung des Links gegeben.

Mehr zum Thema bietet DirkSchiff.de/blog.