Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf ihre Umwelt. Hiervon sind besonders Babys und Kinder betroffen, denn ihr Immunsystem ist noch nicht so ausgereift, wie das eines Erwachsenen und deshalb noch empfindlicher. Um Kinder nicht unnötig zu belasten, empfehlen die Experten, Naturkosmetik schon im Babyalter zu benutzen. Natürlich sind damit die pflegenden Artikel für Babys und Kinder gemeint, wie eine Wundschutzcreme und eine Bodylotion. Aber auch die Creme, die die rosigen Wangen im Gesicht schützen soll, wird besser als Naturkosmetik verwendet. Naturkosmetik beinhaltet weder Duft- noch Konservierungsstoffe und die speziell für Babys erhältlichen Produkte haben oft noch einen Zusatz von Kamille oder Ringelblume. Beides sind Wirkstoffe, die eine gereizte Haut beruhigen, natürliche Fette und Öle schützen sie vor dem Austrocknen.
Milde Pflege für zarte Haut
Die Pflege der zarten Babyhaut ist besonders wichtig, weil sie einerseits noch sehr empfindlich und andererseits im Windelbereich einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt ist. Babys werden mehrmals täglich gewickelt und eingecremt. Wenn eine neue Windel angelegt wird, wird der Po gewaschen und wieder neu eingecremt, solche Prozeduren können für die zarte Babyhaut sehr anstrengend sein und ein umfassender Schutz ist notwendig. Damit die Haut des Kindes nicht auf so viel Pflege und die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte mit Reizungen reagiert, entschließen sich immer mehr Mütter, eine natürliche Kosmetik für das Kind zu verwenden. Neben der Feuchtigkeitspflege für den Körper ist das vor allem eine Wundschutzcreme für den Windelbereich. Je nach Wetterlage wird das Gesicht des Babys mit einer fetthaltigen oder einer feuchtigkeitshaltigen Gesichtscreme geschützt.
Die richtige Pflege für das Baby
Früher wurden Babys täglich gebadet, eine Belastung für die empfindliche Haut, die heute nicht mehr als notwendig angesehen wird. Wenn das Baby im Sommer viel schwitzt oder bei Verschmutzung durch die Windel ist es natürlich notwendig, dass die zarte Haut gereinigt wird. Es sollten jedoch keine zu häufigen, zu lange und heiße sowie mit viel Schaumbad angereicherte Badesitzungen durchgeführt werden. Milde Waschzusätze und Gesichtscreme mit Karitébutter, wie sie auch bei L’Occitane erhältlich sind, schützen die Haut von Kindern. Diese Produkte sind so reichhaltig, dass auch Mütter sie für sich selbst verwenden. Die natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffe verwöhnen die Haut nicht nur, sie helfen ihr auch, ihre eigene Schutzfunktion aufzubauen und zu erhalten.