Mit Auto und Fähre auf die Britischen Inseln
Individuelle Rundreisen zu Macbeth, Rosamunde Pilcher und Johnnie Walker – mit dem eigenen Pkw auf vorgebuchten Routen
• Kombinierte Auto-und-Fähre-Rundreisen durch Schottland, Irland und England
• Schlösser und Herrenhäuser, das romantische Cornwall, schottisches Inselhopping
• neuntägige Reise ab 659 Euro inklusive Fährüberfahrt, Kabine, Pkw-Mitnahme sowie Hotelübernachtungen
Hamburg, Juni 2013 – Für Besucher der britischen Inseln beginnen die Holidays, sobald sie auf den Fähren der Nordsee-Reedereien eingeschifft haben. Bequeme Kabinen, Bordrestaurants und natürlich der entspannende Blick übers Meer gehören zu den ersten Urlaubserlebnissen. Und da auch der eigene Pkw seinen Platz auf dem Schiff findet, bleibt man bei seinen Erkundungstouren durch England, Schottland oder Irland herrlich unabhängig – soweit man möchte. Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V. (VFF) stellt individuelle und organisierte Pkw-Reisen über die britischen Inseln vor. Und nicht vergessen: Nach dem Ausschiffen bitte links einordnen!
Die kombinierten Auto-und-Fähre-Rundreisen führen unter anderem zu Macbeth, Rosamunde Pilcher und Johnnie Walker. Sie beinhalten Fährpassage, Routenplanung sowie alle Übernachtungen in vorgebuchten Unterkünften – vom Guest House bis zum Schlosshotel.
Im Land der Rosamunde-Pilcher-Geschichten
Sanfte Hügellandschaften, pittoreske Städtchen und wildromantische Klippen – dem Charme Cornwalls verfallen nicht nur die Fans der Rosamunde-Pilcher-Romane. Eine Tour durch den südwestlichsten Zipfel Englands hat die Reederei Stena Line mit dem Auto-und-Fähre-Arrangement „Cornwall intensiv“ aufgelegt. Die zwölftägige Reise führt an die Steilküste von Land’s End und in die lebendige Hafenstadt Plymouth, aber auch zu Zwischenstationen in die Universitätsstädte Oxford und Cambridge sowie nach Stonehenge. Bis Oktober 2013 ist das Arrangement ab 995 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Leistungen: Fährpassage Hoek van Holland-Harwich inklusive Pkw-Mitnahme, zwei Übernachtungen an Bord sowie neun Übernachtungen in Hotels und Guest Houses inklusive Frühstück.
Britische Romantik
Eine exklusive „Romantische Schlösser & Herrenhäuser-Tour“ durch England und Schottland mit DFDS Seaways: Nach der Fährpassage Amsterdam-Newcastle durchfahren die Reisenden die malerischen Landschaften im Norden des Königreichs, erkunden Edinburgh – und übernachten in exquisiten Unterkünften: im herrschaftlichen Landsitz Slaley Hall in Hexham – nahe dem Nationalpark Northumberland – sowie in dem majestätischen Schlosshotel Lumley Castle in Durham. Als Unterkunft in Edinburgh steht zum Beispiel das um 1600 erbaute Houston House zur Wahl. Die neuntägige Reise ist buchbar ab 659 Euro pro Person und umfasst: Fährpassage inklusive Pkw-Mitnahme, zwei Übernachtungen an Bord, je zwei Hotelübernachtungen in Hexham, Edinburgh und Durham inklusive Frühstück (gültig bis Oktober).
Ein Hopping über die schottische Inselwelt bietet die Reederei Caledonian MacBrayne an – wer möchte, lässt sein Auto dafür in Edinburgh stehen und schließt sich einer Kleingruppenreise im Bus an. In Zusammenarbeit mit dem schottischen Reiseveranstalter Rabbie’s findet die 16-tägige Tour abseits der Touristenpfade über die Eilande im Norden und Westen Schottlands statt. Zu den Highlights der individuell geführten Reise gehören eine Wanderung durch die dramatische Natur des Quiraing Bergpasses auf der Nebelinsel Skye, die Orkney-Inseln mit Besichtigung der prähistorischen Sehenswürdigkeiten sowie die Whisky-Insel Islay. Die Führung über die Inseln inklusive Bus und Fährüberfahrten ist buchbar ab 1.324 Euro pro Person, Unterkünfte können über den Reiseveranstalter hinzugebucht werden.
England und Irland für Individualisten
Aber auch, wer auf eigene Faust die schönsten Ecken Großbritanniens erkunden möchte, findet bei den Nordsee-Fährreedereien extra günstige Angebote für holidays by car: Zu einem Preis ab 33 Euro für Hin- und Rückfahrt reisen zwei Personen inklusive Pkw mit P&O Ferries von Calais nach Dover. Das Fährunternehmen verbindet weiterhin die Festlandshäfen Rotterdam und Zeebrugge mit dem britischen Hull in Mittelengland wie auch Großbritannien mit Irland.
Direkte Fährverbindungen nach Irland bietet die Reederei Irish Ferries von den französischen Häfen Cherbourg und Roscoff. Die einfache Überfahrt ist von beiden Häfen buchbar ab 99 Euro für eine Person plus Pkw. Ein Mitreisender zahlt ab 39 Euro.
Linkverzeichnis:
http://www.faehrverband.org
http://www.stenaline.de/faehren/rundreisen/grossbritannien-irland/cornwall-intensiv/
http://www.dfdsseaways.de/auto-rundreisen/9-tage-romantisches-schottland/
http://www.schottland.de/best-of-schottland/reif-fuer-7-schottische-inseln.html
http://www.poferries.de
http://www.irishferries.com/de/to-ireland-from-france/
Pressekontakt und Informationen sowie Fotos:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V., Detlev Düwel,
Gotenstraße 11, 20097 Hamburg, Tel.: 040/21 999 828, Fax: 040/21 999 809
E-Mail: duewel@faehrverband.org
www.faehrverband.org
Oldenburg Kommunikation
Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg, Tel.: 040/881 415 990, Fax. 040/881 415 981
E-Mail: info@oldenburg-kommunikation.de
www.oldenburg-kommunikation.de
Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik ist die Interessengemeinschaft deutscher Fährreedereien, internationaler Fährunternehmen mit deutschen Niederlassungen oder Vertretungen sowie touristischer Partner. Gegründet von 15 Reedereien im Jahr 1995, gehören ihm heute mehr als 50 Mitglieder an.
Über seine Gremien konzentriert sich der Verband besonders auf
die Unterstützung der Vertriebswege durch umfassende Schulungen von Reisebüro-Expedienten
die Beteiligung an in- und ausländischen Messen,
die Pressearbeit sowie
Branchenanalysen.
Innerhalb des VFF steht der Informationsaustausch der Mitglieder im Vordergrund. Extern fördert er über seine Mitgliedschaften in touristischen Verbänden und Ausschüssen wie im DRV, RDA sowie ASR die Interessen seiner Mitglieder und unterstützt zugleich durch sein Engagement in der Branche die Entwicklung des Tourismus im weitesten Sinne. Die Geschäftsstelle des VFF befindet sich in Hamburg. Sie ist Ansprechpartner für Verbandsmitglieder, Reisemittler und Journalisten gleichermaßen.