Muskelaufbau mit Nahrungsergänzung

Tipps für einen raschen Muskelaufbau

Wie erreichen Sie einen schnellen Muskelaufbau mit maximaler Hypertrophie, wir verraten es Ihnen. Die meisten Sportler und Bodybuilder haben ein gemeinsames Ziel, das da lautet: Schneller Muskelaufbau! Wie kann man dieses schwierige Ziel erreichen?

In Bezug auf ein Muskeltraining im Bereich des Bodybuildings meinen wir in der Regel ein Training auf Basis der Hypertrophie. Dieses Wort bedeutet nichts anderes als Wachstum, genauer gesagt das Dickenwachstum der Muskelfasern und damit verbunden der Muskelaufbau. Das Gegenteil davon bezeichnet man als Muskeltrophie.
Man unterscheidet im Sport generell drei Arten der Muskel- und Kraftentwicklung:

1) Die Kraftentwicklung (Maximalkraft)

Dabei wird vordergründig das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln trainiert. Es kommt bei dieser Methode nicht darauf an, die Muskelfasern zu erschöpfen. Ein durchtrainierter Athlet kann sehr viel Kraft, nämlich durch das perfekte Zusammenspiel aus Nerven und Muskeln aufbringen, aber gleichzeitig nicht wahnsinnig muskulös sein.

2) Hypertrophie-Entwicklung  (Muskelaufbau)

Für diese Art des Trainings ist eine Mischung aus mittleren Spannungszeiten und hoher Spannung angesagt.

3) Muskelausdauer-Entwicklung (Schnellkraft)

Dabei ist die Spannung eher gering, denn es werden vorwiegend die metabolen Komponenten trainiert. Eine Muskulatur, die mit hoher Anzahl an Wiederholungen trainiert wird, erhöht sicherlich die Ausdauer, nicht aber die Muskelmasse.

Es ist also folglich wichtig, alle Aspekte eines Trainings miteinander zu vereinbaren und langfristig den Bereich auszuloten, der einem besonders wichtig ist. Hierauf sollte der Fokus liegen.
Mehr unter http://www.sanosports.de/hanteln-scheiben.html.