Kleve (09.07.2013)
Nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ist es nun zu einer starken Mückenplage gekommen. Bei Sonne und Wärme finden die Mücken ideale Bedingungen und können sich stark vermehren. Diese noch länger anhaltende Mückenplage nach der Naturkatastrophe wird für die meisten Menschen jetzt unerträglich. Mückenstiche lassen sich kaum vermeiden. Während viele Mückenmittel kaum eine Wirkung haben oder mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sind, bietet der Stichheiler MosQuit® von DAVITA® eine wirkungsvolle und schnelle Hilfe nach Insektenstichen. Mit konzentrierter Wärme können Juckreiz und Schwellungen innerhalb kurzer Zeit verringert oder ganz beseitigt werden.
Wochenlange Mückenplage nach Hochwasserkatastrophe
Das Hochwasser in den Überschwemmungsgebieten in Deutschland ist zurückgegangen und die Aufräumarbeiten haben begonnen. Nun haben die Menschen ein neues Problem: eine gewaltige Mückenplage. Die Feuchtigkeit sowie Sonne und Wärme begünstigen die schnelle Vermehrung der Mücken. In dem warmen und nährstoffreichen Wasser und auf überfluteten Äckern und Wiesen finden die Mücken ideale Brutstätten. Nach ca. 14 Tagen können neue Mücken schlüpfen, die sich auch wieder fortpflanzen. So ist laut Expertenmeinung auch in den nächsten Wochen mit einer besonders starken Mückenplage zu rechnen.
Auch in den anderen Gebieten Deutschlands hat sich die Zahl der Mücken durch Wärme und Feuchtigkeit stark erhöht.
Mückenplage in Überschwemmungsgebieten sehr belastend
Die Mückenplage in den Überschwemmungsgebieten macht den Menschen stark zu schaffen. Das unerträgliche Umherschwirren einer großen Anzahl von Mücken und die quälenden Mückenstiche erschweren nicht nur die Aufräumarbeiten, sondern auch die Nachtruhe.
Beim Stechen geben die Mücken ein eiweißhaltiges Sekret in die Einstichstelle ab. Durch das vom Körper ausgeschüttete Histamin kommt es zu Schwellungen und Juckreiz an der Einstichstelle. Dieses belastet die Menschen. Durch Kratzen können sogar schmerzhafte Entzündungen entstehen.
Stichheiler MosQuit® – der kleine sanfte Helfer bei der Mückenplage mit besonders guter Wirkung
Eine sanfte und schnelle Hilfe bei Mückenstichen ist der Stichheiler MosQuit®. Nach einem Mückenstich wird die Heizfläche des Gerätes, die sich unter der Mausnase befindet, für 3 – 5 Sekunden auf die Einstichstelle gehalten. Durch eine genau dosierte Wärme wird das Mückengift zersetzt. Juckreiz, Schwellungen und Infektionen können auf diese Weise ohne chemische Zusätze verringert oder ganz beseitigt werden.
Andere am Markt befindliche Geräte, die mit Piezo-Kristallen arbeiten, können nicht so wirkungsvoll sein. Die von Piezo-Kristallen erzeugte Energie ist sehr gering. Es wird nur ein leichter, unangenehmer und sehr kurzer Stromschlag von diesen Geräten erzeugt.
Das elektronische High-tech Gerät Stichheiler MosQuit® arbeitet mit 2 Temperaturbereichen. Der niedrigere Temperaturbereich ab ca. 45° C ist für Kinder und Erwachsene mit empfindlicher Haut besonders gut geeignet. Der höhere Temperaturbereich von ca. 50 ° C wird von Erwachsenen mit normaler Haut verwendet.
Das formschöne, stabile und handliche Gerät hat die Form einer Maus. Die einfache und sichere Anwendung des Gerätes wird durch eine kombinierte optische und akustische Signalgebung erreicht. Der MosQuit® lässt sich überall einsetzen, im Freien und zu Hause.
Der Stichheiler MosQuit® kann über Apotheken, Sanitätsfachgeschäfte, medizintechnische Fachhändler und über das Internet bezogen werden. Die Pharmazentralnummern für den Stichheiler MosQuit® lautet: 01532176.
Weitere Informationen unter www.davita.de oder unter der kostenlosen Service-Hotline: 0800 – 7504202.
DAVITA® Medizinische Produkte
GmbH & Co. KG
Postfach 2004
47518 Kleve
Tel.: +49 (0) 1805 – 911 270* • Fax: +49 (0)1805 – 911 275*
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen
E-Mail: mail@davita.de • URL: www.davita.de
Kontakt
Ulrich Koch
Leiter Marketing und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 5731 – 1560 274
Fax: +49 (0) 5731 – 1560 275
E-Mail: koch@davita.de