MSA: studieren im Ausland leicht gemacht!

Hameln, 12.01.2014

Das studieren im Ausland wesentliche Vorteile für das spätere Berufsleben mit sich bringt ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ein Auslandsstudium eröffnet ungeahnte Möglichkeiten in der Zukunft. Abgesehen davon das Abschlüsse anderer europäischer Universitäten Dank Abkommen in ganz Europa anerkannt werden, fördert ein Studium im Ausland die eigene Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Flexibilität. An dieser Stelle setzt auch die private Organisation Medizin-Sudium-Ausland (MSA) an.

Für MSA ist ein Universitätsaufenthalt im Ausland keine Notlösung sondern eine Chance, die neue Möglichkeiten eröffnet. Die Organisation fördert hauptsächlich Studiengänge im Medizinsektor. Geboten wird eine Internetplattform die über eine Vielfalt an Informationen und Inhalten verfügt. Dabei sollen Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, die es Studenten ermöglichen sollen, sich für ein Studium im Ausland erfolgreich zu bewerben. Ob Englischnachweise, Flugtickets oder Auslandsversicherungen, Studierende können in sämtlichen Bereichen von dem Service der Organisation profitieren.

MSA verfügt über 13 Partneruniversitäten in ganz Europa. Ob die Pleven Medical University in Bulgarien, die Rīga Stradiņš University in Lettland oder die Palacky University in Olomouc, über die MSA kann man sich in fast jedem europäischen Land für einen Studienplatz im medizinischen Sektor bewerben. An der Palacky University Olomouc ist es beispielsweise möglich die Studiengänge der Medizin und Zahnmedizin zu absolvieren. Das Humanmedizinstudium wird dabei in 6 Studienjahren (12 Semestern) absolviert. Vermittelt werden sowohl theoretische (vorklinische Teil) als auch praxisorientierte Grundlagen.

Im 11. und 12 Semester wird das Studium der Humanmedizin mit den Staatsexamen in Internal Medicine, Surgey, Obstetrics and Gynaecology sowie Preventive Medicine abgeschlossen. Wer sich also entschließt ein Medizinstudium im Ausland zu absolvieren ist bei der MSA an der richtigen Stelle. Die Organisation bietet Beratungsservice per Telefon, Email oder vor Ort auf Karrieremessen an. MSA unterstützt Studierende aber auch im Bewerbungsprozess. Durch ihre kompetente Beratung ist die MSA ein zuverlässiger Partner, wenn es um ein Medizinstudium im Ausland geht.

 

Kontakt und weitere Informationen:

Medizin-Studium-Ausland (MSA)

Hastenbecker Weg 64

31785 Hameln

Telefon: 05151-60969-1354

Fax: 05151-60969-13

http://www.medizin-studium-ausland.de