Motorsägenkette wieder fit machen

 

Bei den kalten Temperaturen wird mehr Brennholz benötigt als sonst. Viele Hauseigentümer trotzen den teuren Preisen von Gas, Strom und Heizöl. Sie haben ihre Heizung auf Holz umgestellt. Auch der Kamin kommt wieder zum Einsatz. Das bringt nicht nur eine mollige Wärme, sondern der Duft des Holzes ist einzigartig. Für die Feuerung ist Holz erforderlich. Dieses gibt es in der Forstwirtschaft, aber auch der örtliche Förster zeigt den Kunden, welches Holz er schlagen kann. Andere Hausbesitzer haben einen eigenen Wald und hier kann die Arbeit sofort beginnen. Diese Arbeiten machen den Leuten Spaß und das gerade nach der Weihnachtszeit. Jetzt ist Bewegung die beste Medizin. Für das Einbringen des Brennholzes ist eine Motorkettensäge erforderlich. In der Vergangenheit wurde das Brennholz mit der Axt und Handsäge eingeholt. Das ist aber schwer und kostet viel Zeit.

 

 

Bevor es in den Wald geht, um das Brennholz zu schlagen, ist die Motorkettensäge auf ihre Funktionen zu überprüfen. Dabei ist es in der Regel so, dass diese Säge stumpf ist und damit kann kein Baum gefällt werden. An dieser Stelle kommen Schärfgerätezum Einsatz. Besonders die Schärfgeräte der Firma GÜDE liegen im Blickpunkt vieler Privatleute, aber auch bei den Mitarbeitern in der Forstwirtschaft. Die Schärfgeräte liegen in der Oberklasse bei diesen Produkten. Hiermit werden Sägeblätter von einem Durchmesser von 80 bis 700 Millimetern wieder fit gemacht für die Holzarbeit. Der Verwendungsbereich ist vielseitig und hier werden alle gängigen Sägeblätter von Handkreissägen, Tischkreissägen und Brennholzsägen für den kommenden Waldeinsatz vorbereitet.

 

Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH

Geschäftsführer:
Ulrich Abendschein

 

Hauptniederlassung:
Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH
Lechenfeldstraße 3
72525 Münsingen