Hellerau, 24. August 2016
Den Blick in dieselbe Richtung attestierten sich am 24.08.2016 die Vertreter der Molecular Diagnostics Group (MDG) und die Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch, beim Gespräch während des Besuches der Ausstellung der Mitgliedsunternehmen beim ersten Branchentreffen des HEALTHY SAXONY e.V. im Internationalen Congress Center Dresden mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Digitalisierung im sächsischen Gesundheitswesen
Wichtige Denker und Vordenker haben sich zu diesem Termin getroffen, um über das Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen zu sprechen. Neben den vielen positiven Auswirkungen, insbesondere für die Patienten und die Sicherstellung evidenzbasierter Gesundheitsversorgung in Sachsen, ging es den Rednern auch um die Herausforderungen, die durch die stetig fortschreitende Digitalisierung entstehen, wie die Gewährung von Transparenz, Datensicherheit und die Kosten, die bei diesem Prozess zu beachten sein werden.
Bioinformatik in der MDG
Die Molecular Diagnostics Group hat in diesem Bereich einen starken Partner, die qualitype GmbH. Sie agiert bereits viele Jahre erfolgreich in der Bioinformatik: Mit umfänglich etablierten Rückverfolgungs- und Monitoring-Systemen, Labormanagementsoftware und softwaregestützter Diagnostik ist das Unternehmen bereits ein fester Bestandteil der digitalen Gesundheitswelt der Zukunft.
Hintergrund
Healthy Saxony e. V. ist auf Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz (SMS) entstanden und unterstützt als Kommunikationsplattform den Informationsaustausch, Wissenstransfer und die Zusammenarbeit innerhalb der sächsischen Gesundheitswirtschaft.
Molecular Diagnostics Group
Das Kompetenznetzwerk der Biotype Diagnostic, Biotype Innovation, Qualitype und ROTOP Pharmaka vereint molekulare Diagnostik, radioaktive Theragnostik und Bioinformatik.
Das Ziel der Verbundpartner ist die Entwicklung innovativer Nachweisverfahren und Diagnostika im Bereich Life Science.
Die Biotype Diagnostic entwickelt und vertreibt molekularbiologische Testsysteme für die schnelle und sensitive medizinische Diagnostik u.a. in der Hämatologie/ Onkologie und Dermatologie/ Mykologie.
Die Biotype Innovation entwickelt und vermarktet molekulargenetische Testverfahren für die Analyseplattform Modaplex, die in verschiedenen Life Science Bereichen Anwendung finden (z. B. Companion Diagnostics).
Die qualitype entwickelt Softwarelösungen für Molekularbiologie und Diagnostik, klinische Studien und Lebensmittelsicherheit. Möglich sind Anwendungen von Einzelplatzinstallation bis Cloud Computing.
Die ROTOP Pharmaka entwickelt, produziert und vertreibt Arzneimittel für die Nuklearmedizin. Ihre Kernkompetenzen liegen in der GMP-gerechten Produktion von 99mTc-Technetium Kits für die Krebsdiagnostik, den dazugehörigen Qualitätskontrollsets sowie der Herstellung von Wirkstoffen.
Kontakt:
MDG Molecular Diagnostics Group
c/o Biotype Diagnostic GmbH
Dr. Eric Aichinger
Moritzburger Weg 67
01109 Dresden
Tel.: 0351 8838 – 440
e.aichinger@biotype.de