Berlin, 30.01.2020. Die NOVAGO GmbH & Co. KG und die campusLan Software GmbH wollen ihre Zusammenarbeit in der Region Berlin-Brandenburg intensivieren. Im Zuge der digitalen Bildungsoffensive steigt die Nachfrage nach langfristig nutzbaren IT-Konzepten in Schulen signifikant an. Für die beiden seit 2016 in Partnerschaft verbundenen Unternehmen ist diese Entwicklung der Anlass, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen.
„Gemeinsam mit campusLan ermöglichen wir Schulen, moderne Netzwerktechnologien zu nutzen und davon zu profitieren“, erläutert NOVAGO-Manager Daniel Görtz. „Wir leisten so einen wichtigen Beitrag für die digitale Teilhabe von Bildungseinrichtungen.“
NOVAGO zeichnet unter anderem die Kompetenz aus, sichere, stabile Netzwerke einzurichten und aufrecht zu erhalten. „Auch in Schulen ist die Stabilität eines Netzwerks entscheidend, da viele Menschen gleichzeitig darauf zugreifen und davon profitieren wollen“, erläutert Görtz. „Entscheidend ist auch die Sicherheit der Infrastruktur. Schülerinnen und Schüler haben einen natürlichen Forschungsdrang, dem ein Schulnetzwerk gewachsen sein sollte. Dies hat auch Auswirkungen auf die IT-Sicherheit, die stets oberste Priorität haben muss.“
Neben der Sicherheit steht für NOVAGO auch die Gewährleistung von geordneten IT-Strukturen im Fokus. „Ein Schulnetz muss sauber strukturiert werden. Anders als bei Firmen, ist die Fluktuation der Nutzer ziemlich hoch und auf einen kurzen Zeitraum konzentriert. In der Regel kommen und gehen die meisten Schüler jeweils zum Wechsel des Schuljahres. Liegt eine geordnete Struktur zu Grunde, verkürzt sich die Ein- und Ausphasung von Nutzern sehr“, ergänzt Görtz.
Für campusLan, als Teil des Konsortiums „Die Schulausstatter“, steht hier neben den wirtschaftlichen Zielen die Bildungspolitik und die damit verbundene lebbare Digitalisierung im Vordergrund. „Dies beinhaltet, dass sowohl die Schüler als auch die Lehrer genau die Inhalte digital vermitteln können, welche sinnvoll zu digitalisieren sind und nicht pauschal alles digital unterrichtet werden muss“, erläutert Christina Drosten, Manager Vertrieb bei campusLan. „Technologisch bedeutet dies besondere Flexibilität und auch die Nähe zum Kunden, um seine Wünsche in ein sinnvolles digitales Konzept zu verwandeln. Innovative Schule bedeutet ein Gesamtkonzept, welches im Sinne zeitgemäßer Erziehung voranschreitet. War vor zehn Jahren noch ein EDV Raum der Standard, so ist die IT- Ausstattung der Schule heute eine Querschnitts-Technologie, welche in fast allen Fachbereichen zur Wissensvermittlung oder Informationsgewinnung genutzt wird.“
campusLan Software ist inzwischen mit ihrer innovativen und professionellen pädagogischen Oberfläche CaLa vCE, die auch standortübergreifend eingesetzt werden kann, in vielen Schulen im gesamten DACH-Raum im Einsatz. Das Unternehmen pflegt ein Netzwerk mit regional verankerten IT-Dienstleistern, die nach Beauftragung die technische Umsetzung sowie den nachfolgenden Support sicherstellen.
„Mit caLa vCE managen Schulen verschiedene Betriebssysteme auf einer Vielzahl unterschiedlicher Endgeräte, egal ob Windows, IOS oder Android – bequem plattformunabhängig und egal ob Schüler- oder Verwaltungsnetz“, erläutert Drosten.
caLa vCE bietet eine neue grafische Oberfläche, mit der sämtliche didaktischen Funktionen, die an ein pädagogisches Netz gestellt werden, umsetzbar sind. Über die Oberfläche haben sie die Möglichkeit, alle Klassen mit den einzelnen Schülern zu verwalten. Klassenübergreifende Kurse, Projekte oder Vorlesungen können angelegt und gepflegt werden. Verschiedene Dienste wie Drucken, Internet, CD/DVD-Laufwerke und USB-Ports können gesperrt oder freigegeben werden. Auch Anwendungen oder Dateipakete können dem Schüler oder der ganzen Klasse zur Verfügung gestellt und wieder weggenommen werden. Eine Prüfungsumgebung zur Durchführung von Prüfungen ist ebenfalls vorhanden.
campusLan stellt die Erfolgslösung caLa vCE auch auf der didacta Stuttgart (24. bis 28.3.2020) in Halle 9 am Stand E12.1 im Rahmen des Schulausstatter Konsortiums vor:
https://www.messe-stuttgart.de/didacta/besucher/auf-einen-blick/
Weitere Informationen:
https://www.dieschulausstatter.de
NOVAGO GmbH & Co. KG
Die NOVAGO GmbH & Co. KG überzeugt kleine und mittelständische Unternehmen als bedarfsgerechter und kundenorientierter Partner in IT-Fragen. Das eingespielte Team aus Experten mit unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten verbindet exzellente Projektmanagement-Fähigkeiten, die eine optimale und zielorientierte Zusammenarbeit mit ihren Kunden möglich machen. Das NOVAGO-Team weiß zudem, was exzellenter Kundenservice bedeutet. Ihre tägliche Arbeit ist dabei geprägt von einem ehrlichen und engagierten „Wir-Gefühl“: Nicht nur im Team, sondern auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Die NOVAGO GmbH & Co. KG ist autorisierter Partner führender Hard- und Softwareanbieter und kann ihren Kunden passgenaue Lösungen anbieten. Künftig wird NOVAGO ihren Kunden mit dem IT-Ressourcen-Schutzschild zusätzlich ein vollständiges IT-Outsourcing zum monatlichen Pauschalpreis anbieten. https://www.novago.net
NOVAGO GmbH & Co. KG
Daniel Görtz
Rosenheimer Straße 20
10779 Berlin
info@novago.net
Tel. +49 30 / 32529452
Fax. +49 30 / 32529457
FUCHSKONZEPT GmbH
Ulrike Habat
Kastanienallee 10
12587 Berlin
kontakt@fuchskonzept.com
Tel. +49 30 / 65261148
Fax. +49 30 / 65261149