Beim Bezahlen sparen in der neuen Mensa der WU Wien: Unternehmen aus Oberösterreich begeistert mit neuem Konzept zur bargeldlosen Bezahlung
Der neu errichtete Campus der Wirtschaftsuniversität WU Wien im Prater setzt Maßstäbe. So auch die darin befindliche Mensa der Eurest, die auf 1.850 m² genügend Platz für eine angenehme Atmosphäre bei der Pausengestaltung abseits des Studienalltags bietet. Neben zahlreichen Essensvariationen profitieren die Studierenden von den innovativen bargeldlosen Bezahl- und Bonusprogrammlösungen, welche von der Firma ventopay aus Oberösterreich für den neuen Campus entwickelt wurden. Bezahlt wird mit dem Studentenausweis.
Innovatives Bonusprogramm für Studierende
Das Bonusprogramm ist eine Innovation an der WU Wien. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Bonussystem, welches dem Studierenden eine Ersparnis bei Konsumationen in der Mensa ermöglicht. Anders als bei Kundenkarten oder Stempelpässen wird direkt mit dem Handy gespart. „Der Kunde soll die Möglichkeit haben, immer und überall von den Ersparnissen zu profitieren. Das Mobiltelefon hat der Student meistens dabei und kann so leicht und einfach zu seinem Bonus kommen“, so der Geschäftsführer Dr. Josef Langer der Firma ventopay zu den Vorteilen des Vergünstigungsprogramms. Gemeinsam mit Eurest, dem Betreiber der neuen Mensa, wird das neue System bis Jahresende umgesetzt.
Österreichweit erstmals eingesetztes Verköstigungskonzept
Die Bezahlabläufe wurden speziell für den hohen Durchsatz in der Mensa optimiert. Als Besonderheit wird österreichweit zum ersten Mal ein neuartiges Verköstigungskonzept eingesetzt. Die Studenten bedienen sich selbst an Kochinseln, wo Gerichte frisch zubereitet werden. Dort wird bargeldlos mit den Studierendenkarte der WU Wien oder mit erwerbbaren Gästekarten bezahlt. Um ein ansprechendes Ambiente bieten zu können, werden modernste Geräte und Displays mit Touch Funktion eingesetzt. Die Firma ventopay setzt auf den Einsatz von technischen Geräten am neuesten Stand der Technik. Die intuitive und einfache Bedienung für den Besucher steht im Vordergrund.
Innovative Produkte stehen im Mittelpunkt bei ventopay
Das mocca® System ermöglicht eine bargeldlose Abwicklung in der Mensa und führt somit zu einer enormen Zeit- und Aufwandsersparnis. Die Produktpalette von ventopay reicht von Kassen und Aufwertern über Automatenmodule bis hin zu einem Online Vorbestell- und Konferenzsystem. Somit können alle Konsumationspunkte der Studierenden über einen Gesamtanbieter gesteuert und ausgestattet werden. Ermöglicht wird dies durch die firmeneigene Entwicklungsabteilung am Standort Hagenberg, Oberösterreich.
Über das Unternehmen ventopay gmbh
ventopay steht seit mehr als 10 Jahre für individuelle und innovative Lösungen in Gastronomie, Betriebsrestaurants, Schulverpflegung, Krankenhäuser, Veranstaltungszentren und Freizeiteinrichtungen. Sowohl international tätige Großkonzerne als auch mittelständische Unternehmen vertrauen auf unsere Kompetenz. Die Produkte von ventopay wurden gemeinsam mit Kunden entwickelt und sind genau an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Branche angepasst.
Höchste Qualität und langjähriges Know-how sind die Grundlagen für den Erfolg der ventopay gmbh. Weiterführende Information zu unseren Lösungen finden Sie online unter www.ventopay.com
Pressekontakt:
ventopay gmbh
Anna Zalesak, MA (Sales Management)
Softwarepark 37/1, A-4232 Hagenberg
fon: +43 (0)7236 / 3351 4310
Mobil: +43 699 17 32 03 38
fax: +43 (0)7236 / 3351 4349
mailto:anna.zalesak@ventopay.com