Mit „Landwissen“ finden Verbraucher in NRW schnell zu guten regionalen Erzeugnissen.

Düsseldorf, 27. September 2014. Wie die Westdeutsche Zeitung schrieb, können sich Verbraucher ab sofort über das Ratgeberportal „Landwissen“ zu vielen interessanten Fragen informieren. Dabei geht es unteranderen um Tips zur Zubereitung von Pilzen, Ratschläge zum richtigen Lagern von Äpfeln und Birnen und Hinweise welche Produkte von welchem Bauernhof kommen.
Die Landgärtnerei Klaus Hüskes ist schon seit langen mit ihren Produkten präsent auf den verschiedensten Märkten in der Region. Einer dieser Märkte ist der Rheinische Bauernmarkt in Düsseldorf /Underbilk. Hier gab Staatssekretär Horst Becker aus dem Ministerium für Landwirtschaft gemeinsam mit Johannes Frizen, dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Nordrhein –Westphalen am Vorabend den Startschuss für das Portal. Bemerkenswert: in dem Portal sind 100 regionstypische Urerzeugnissen aus NRW zu finden.
Klaus Hüskes , Leiter den Rheinischen Bauernmarktes und Inhaber der Landgärtnerei Hüskes aus Tönisvorst ist davon überzeugt das die landwirtschaftlichen Betriebe ebenso wie die Verbraucher von dem Angebot profitieren werden.

Pressekontakt:
Klaus Hüskes
Schmitzheide 12
47918 Tönisvorst
Tel. 02152/3382
Fax 02156/77869
E-Mail: hueskes-klaus@t-online.de
Internet: www.gaertnerei-hueskes.de
Vorstellung der beteiligten Unternehmen:

Über die Landgärtnerei Klaus Hüskes
Der Verkauf findet in der Landgärtnerei unmittelbar angeschlossen an die Produktionshäuser statt. Die gesamte Fläche der Gärtnerei beträgt ca. 9.000qm. Zum Produktionsumfang gehören das komplette Sortiment an Beet- u. Balkonpflanzen wie. z.B. Geranien, Fleißige Lieschen, Petunien, Begonien oder Verbenen, und immer aktuelle Neuheiten und Top Sorten. Zusätzlich wird ein breites Sortiment an Stauden, Kräutern und Gemüsepflanzen passend zur Jahreszeit angeboten. In der Region findet man die Gärtnerei auf einigen Märkten mit ihren Pflanzen und Schnittblumen. Man findet die Landgärtnerei auf den Wochenmarkt in Süchteln, in Düsseldorf Pempelfort Kolpingplatz entlang der Pfalz- und Mauerstraße, in Krefeld Rheinstraße sowie auf den Rheinischen Bauernmärkten in Düsseldorf Unterbilk Friedensplätzchen