Wenn Arbeitslosigkeit oder Trennung das bis dato humane Finanzgefüge durcheinander bringen, dann kann das auch ganz exestenzielle Folgen im Bereich der Finanzen von Verbrauchern mit sich bringen. Denn wer viele Kredite zu bedienen hat, hat beim Jobverlust und den damit einhergehenden finanziellen Einbußen mitunter das Problem, dass die Kreditraten nicht mehr gezahlt werden können.
Ordnung in die Schuldenmisere bringen
Da heißt es, sich sobald als möglich mit seinen Gläubigern zu besprechen und evtl. auf eine Neuausrichtung der Zahlungsmodalitäten hinzuarbeiten. Geben sich die Gerichtsvollzieher aber erst einmal die Klinke in die Hand, ist es in der Regel zu spät. Ein Ausweg aus einem solchen Szenario kann beispielsweise eine Finanzsanierung sein, die der in Großbritanien ansässige Finanzvermittler EG Finanzvermittlungs AG, der auch Filialen in Deutschland und der Schweiz unterhält, seinen Kunden neben anderen Dienstleistungen anbietet.
Hierbei sei aber von vornherein ganz klar darauf hingewiesen, dass es sich bei einer Finanzsanierung in keinem Fall um eine erneute Kreditvergabe in Form einer Umschuldung handelt. Unter einer Finanzsanierung versteht man die Möglichkeit, dass Schuldner mit Hilfe von professionellen Beratern wieder Licht am für sie so dunklen Finanztunnel sehen. Die EG Finanzvermittlungs AG stellt die Forderungen der Gläubiger zusammen und setzt sich mit ihnen in Verbindung. In erster Linie geht es dabei darum, Ordnung in die Finanzen zu bringen und dann mit den Gläubigern zu versuchen, eine dauerhaft tragfähige Lösung zu erreichen, die es dem Schuldner ermöglicht, auch im Falle einer finanziellen Durststrecke seine Schulden zu begleichen.
Existenzminimum bleibt gewahrt
Dabei sollte eine Finanzsanierung allerdings wirklich nur das Letzte Mittel sein, auf das die Schuldner zurückgreifen können. Denn Finanzsanierung bedeutet zwar, dass die dann zu zahlenden Kreditraten die Grenze des Existenzminimums nicht unterschreiten. Eine Finanzsanierung bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass der Schuldner viele Jahre nicht mehr als das Existenzminimum zur Verfügung hat. Die EG Finanzsanierungs AG ist dennoch überzeugt, dass mit deren Hilfe ein Weg zurück zu mehr Lebensqualität gefunden werden kann.
Kontaktdaten:
EG FINANZVERMITTLUNGS AG
Churerstrasse 47
CH-8808 Pfäffikon SZ
E-Mail: office@eg-finanz.ch
Homepage: eg-finanz.ch