Die Verbraucherpreise steigen unaufhörlich weiter und die Preistreiber sind Gas, sowie Strom. Das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern und belastet damit das finanzielle Budget. Betroffen sind nicht nur Familien, sondern alle Verbraucher. Dabei steigen die Preise für Strom und Gas wie im Gleichschritt. Das bedeutet aber nicht, dass die Verbraucher die Flinte in das Kornfeld werfen sollen. Dem Ganzen kann ein Schnippchen geschlagen werden. So befinden sich im Internet Portale, die einen Vergleich für Strom und Gas vornehmen. Dabei werden regionale Besonderheiten berücksichtigt. Auf der Startseite von Strom und Gas existiert ein Formular, wo die Verbraucher ihre Daten eingeben Können.
Bei der Eingabe ist die Postleitzahl des Wohnortes wichtig. Viele regionale Anbieter von Strom und Gas besitzen besondere Konditionen. Auch die Anzahl der Personen im Haushalt ist bei der Berechnung wichtig. Der Verbrauch des letzten Jahres wird auch abgefragt. Oft haben die Besucher diese Daten nicht zur Hand und deshalb haben die Betreiber dieses Webauftrittes sogenannte Richtwerte eingestellt. Hier kann der Verbraucher anhand seiner Personenzahl diesen Verbrauch eintragen.Diese Daten werden alle vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nachdem das Formular ausgefüllt wurde, erfolgt dann der Vergleich zwischen den Tarifen von Strom und Gas. In sehr kurzer Zeit wird das Ergebnis sichtbar. Jetzt kann der Verbraucher entscheiden, welchen Anbieter für Strom und Gas infrage kommt. Dabei erkennt er, wie viel Geld er zu dem jetzigen Anbieter für Strom und Gas spart. Auch viele Anbieter locken neue Kunden mit Rabatten. Hier sollte aber der Verbraucher genau das Kleingedruckte studieren.
Pressekontakt.
Itha Winkler
Alleestr. 12
14469 Potsdam