Durch finanzielle Mittel unterstütz die MHW Haas Wohnbau GmbH in regelmäßigen Abständen die gemeinnützige Town & Country Stiftung, die sich das Ziel gesetzt hat, Menschen die beim Hausbau unverschuldet in Not geraten sind, unter die Arme zu greifen.
Aufgrund des finanziellen Engagements seitens Herrn Haas gelang es der Stiftung jetzt, einem Ehepaar mit Kindern bei der Fertigstellung ihres Traumhauses zu helfen. Familie G. entschloss sich im Jahr 2008 dazu ihr eigenes Heim zu bauen.
Bereits der erste Bauträger meldete nach der ersten Rate Insolvenz an. Die Familie erhielt daraufhin nicht einen Cent zurück. Nach langer Firmensuche baute ein neues Unternehmen den Rohbau mit Fenstern und Dach und stellte, ohne nachvollziehbaren oder gar ersichtlichen Grund, während des Baus plötzlich ihre Arbeit ein.
Durch den Rat eines Anwalts kündigte Familie G. anschließend den Vertrag mit dem Unternehmen, da die Baufirma überbezahlt wurde. Laut Gutachten waren die vollbrachten Hausarbeiten lediglich zwei Drittel des dem Bauträger überlassenen Geldes wert.
Die Familie musste letztlich bei ihrer Bank nachfinanzieren, da das bewilligte Darlehen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr ausreichte.
Seit Ende 2010 wohnt das Ehepaar gemeinsam mit ihren Kindern in dem erbauten Haus, die Mittel für Dämm-Material und Außenputz konnten nicht mehr aufgebracht werden. Durch die hohe Kreditbelastung erhielt die Familie keine Nachfinanzierung mehr.
Genau hier kam die Town & Country Stiftung ins Spiel. Nach Prüfung der Ereignisse sollte geholfen werden. Die finanzielle Spende der MHW Haas Wohnbau GmbH führte dazu, dass ein Wärmedämmverbundsystem an der Fassade angebracht werden konnte und die Familie nun keine Angst mehr haben muss, dass bereits jetzt ein Schaden an ihrem neuen Traumhaus entsteht.