Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte der verschiedensten Größe können die Fahrzeugortung mit TomTom WEBFLEET vornehmen, um in Echtzeit die Position der Fahrzeuge zu ermitteln. Die einzige Voraussetzung dafür ist ein PC mit Internetzugang und eine LINK Box im Fahrzeug. TomTom WEBFLEET ist eine unternehmensspezifische Lösung für die Fahrzeugortung online. Schnell kann man sehen, welcher Fahrer bald einen neuen Auftrag annehmen kann oder wann ein Fahrer bei einem Kunden eintreffen wird. Die Fahrzeugortung online bietet Unternehmen bessere Planungsmöglichkeiten und sorgt für mehr Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig kan man die Kunden über den Status einer Lieferung informieren.
Ständig werden die Daten über die Fahrzeuge erfasst und aktualisiert. Im Takt von zehn Sekunden erfolgt eine Positionserfassung. Die Meldung der Daten an TomTom WEBFLEET erfolgt minütlich. Um die Positionen der Fahrzeuge zu ermitteln, steht eine interaktive Karte zur Verfügung. So erkennen Sie nicht nur, wo sich ein Fahrzeug zu einer bestimmten Zeit befindet, sondern auch zusätzlich die gefahrene Geschwindigkeit und die eingelegten Stopps. Alle Daten werden 90 Tage lang gespeichert, so sind die verschiedensten Auswertungen möglich. Gleichzeitig können die Daten aber auch langfristig in einen Archiv gespeichert werden. So lassen sich Geschwindigkeitsprofile der Fahrzeuge sowie alle eingelegten Pausen für alle Fahrzeuge ermitteln.
TomTom WEBFLEET ermöglicht mit der Fahrzeugortung eine bessere Kontrolle über Fahrer und Fahrzeuge. Damit wird erkenntbar, ob die Fahrer direkt ihr Ziel angesteuert haben oder ob sie nicht autorisierte Ziele oder Stecken angefahren haben. Zu jedem einzelnen Fahrauftrag kann man ausführliche Informationen anzeigen lassen. Rund um die Uhr steht TomTom WEBFLEET online für die Fahrzeugortung zur Verfügung, benötigt wir jediglich ein PC mit Internetanschluss und eine LINK Box.