Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Wie Sie es schaffen erfolgreich Masse mit Bodybuilding und Kraftsport aufzubauen
Ein sogenannter Hardgainer zeichnet einen Typ aus, der trotz relativ großer Mengen an Nahrung die er verzehrt, nicht sehr viel zunimmt. Der entgegengesetzte Typus wird hingegen als Softgainer bezeichnet. Sehr oft stellen sich Hardgainer die Frage, wie sie es schaffen können, an Masse zuzulegen.
Die Ernährung und das richtige Training sind der Schlüssel zum Erfolg
Viele Hardgainer sind der Annahme, dass sie viel trainieren müssen, um zuzunehmen. Steigt das Gewicht erst einmal an, so trainieren die Meisten noch mehr. Viele Hardgainer vergessen in ihrem Drang nach Zunahme dabei häufig auf den Körper zu achten, denn nicht selten kommt es zu einem Übertraining und dem anschließendem Boykott zukünftiger Erfolge. Ab diesem Punkt tritt das Gegenteil der Zielsetzung ein: der Muskelaufbau stagniert und die Motivation sinkt auf den Nullpunkt. Der Hardgainer hat in der Regel ein eher schwaches Nervensystem. Infolge dessen sollte langsam, kontinuierlich, aber vor allem schonend trainiert werden.
Es sollte mit einem Grundtraining, welches zwei bis drei Mal wöchentlich ausgeführt wird, begonnen werden. Mehrere große Übungen, bei denen spezielle Muskelgruppen angesprochen werden und einzelne Isolationsübungen sind ratsam. Es ist das Trainieren bis hin zum Muskelversagen unbedingt zu vermeiden. Die Zeit bringt den Erfolg, d.h. ein tatsächlicher Erfolg ist nur auf längere Sicht möglich.
Darüber hinaus sollte von einem Profi ein Plan erstellt werden, in dem die tägliche Kalorienzufuhr aufgeführt ist, denn die ausreichende Kalorienaufnahme ist ein sehr entscheidendes Kriterium. Ohne einen entsprechenden Kalorienüberschuss wird die Zunahme an Masse nicht funktionieren. Nahrungsergänzungsmittel, die speziell für Hardgainer entwickelt worden sind, können in jedem Fall den Prozess positiv unterstützen!
Sanosports.de bietet mehr Infos zum Thema.