Die klassischen Ingenieursdisziplinen Maschinenbau und Stahlbau verkörpern traditionell führende Industriezweige Deutschlands mit gleichzeitig starker Exportorientierung.
Viel mehr als Produktionsmaschinen, Elektromotoren oder Turbinen für die Großindustrie: Gerade auch Zuhause erleichtern geniale Maschinenbau-Erfindungen wie Waschmaschine und Staubsauger, Kühlschrank oder Ventilator unseren Alltag erheblich. Nach wie vor verheißt ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau auch eine Jobgarantie von annähernd 100 %. Entwicklung und Konstruktion, Designgestaltung und Produktion von Maschinen unterschiedlichster Art auf der Grundlage von Physik und Mechanik. So etwa könnte die allgemeine Definition von Maschinenbau lauten. Eiffelturm in Paris, Golden Gate Bridge in San Francisco oder Berliner Reichstagskuppel: Als eigenständige Disziplin des Ingenieurswesens bietet der Stahlbau bezüglich rascher Fertigstellung sowie hoher Flexibilität außerordentliche Vorzüge gegenüber anderen Materialträgern. Mit der rasanten Weiterentwicklung industrieller wie baulicher Anforderungen werden allerdings auch Stahlbau und Maschinenbau zu ständig neuen Ingenieursleistungen und technologischen Innovationen gezwungen. Deutschlands häufig marktführende Global Player in Sachen Maschinen- und Stahlbau sind geradezu Synonyme für das weltweit begehrte Qualitätssiegel „Made in Germany“.
Eine Branche mit großer lokaler Tradition: Der überaus erfolgreiche Maschinenbau und Stahlbau München besitzt seit nahezu 200 Jahren deutschlandweit wirtschaftlichen Vorzeigecharakter. Seit der Industrialisierung zu Anfang des 19. Jahrhunderts erfolgte in der wirtschaftlich aufstrebenden Residenzstadt etwa die Herstellung hochmoderner Lokomotiven oder die Errichtung technisch innovativer Stahlbauten. Im weiteren Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts setzten zahlreiche Unternehmen für Stahl- und Maschinenbau diese Erfolgsgeschichte sukzessive bis heute fort. Ausbildung Maschinenbau München: An der TU München in der Fakultät für Maschinenwesen sein Ingenieursdiplom gemacht zu haben, gilt noch immer als Hochschulabschluss allererster Klasse. Maschinenbau und Stahlbau in München – zwei weltweit dynamisch wachsende Branchen mit vollen Auftragsbüchern können auch an der Isar voller Optimismus der Zukunft entgegenblicken.
Maschinenbau Lang – der international renommierte Spezialist in Sachen Maschinenbau München präsentiert sein ständig sich erweiterndes Portfolio online unter www.maschinenbau-lang.de. Hochpräzise Maschinenbau-Produktion zum Thema Schweissvorrichtungen, Werkstückaufnahmen und Handlingsystem wartet hier ebenso qualitätsstark wie Lagerbühnen, Metallbau oder Duplexgaragen für besonders hochwertigen Stahlbau.