Marktforschung in Berlin: Telefonische Befragung wichtiger denn je

Die telefonische Befragung ist seit jeher ein wichtiges Element der Marktforschung in Berlin und hat bis heute nicht ihre Bedeutung verloren. Im Gegenteil ist die telefonische Befragung durch die Nutzung moderner computerbasierter Techniken wichtiger denn je, da sie das Forschungsspektrum sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht erweitert.

Mittels telefonischer Interviews können repräsentative Befragungen der Bevölkerung durchgeführt, spezifische Zielgruppen, wie beispielsweise Verbraucher eines bestimmten Produkts oder Nutzer einer Dienstleistung, befragt oder telefonische Kundenbefragungen vorgenommen werden. Die Befragungen können schnell, effizient und kostensparend auf regionaler, nationaler, europäischer oder internationaler Ebene durchgeführt und die Marktforschung in Berlin somit räumlich erweitert werden. Auf diese Weise ist es einerseits für Unternehmen in Berlin möglich, Marktforschung auch außerhalb der Hauptstadt zu betreiben, andererseits können auch Unternehmen auf den Service der Marktforschung in Berlin zurückgreifen, die selbst nicht in Berlin ansässig sind. Hieran ist zunächst nichts neu. Neu sind jedoch die weiteren Funktionen, die durch den Rückgriff auf moderne Computertechniken,  Software etc. ermöglicht werden.

 

So macht es zum Beispiel spezielle Software möglich, einzelne oder mehrere Interviews mitzuhören und Audio-Mitschnitte durchzuführen. Hierdurch können etwa Messungen der Kundenzufriedenheit noch effektiver bewerkstelligt werden, indem die Wahrnehmungen der Kunden in Echtzeit wiedergegeben und rekapituliert werden können. Weitere nützliche Funktionen sind die automatische Terminplanung, die in enger Abstimmung mit dem Interviewten erfolgen kann, sowie Filterführungen, Eingabekontrollen und die Item-Randomisierung. Sehr beliebt und nützlich ist auch das Live-Reporting. Das Live-Reporting ermöglicht es, während eines telefonischen Gesprächs Statistiken, etwa zu Dauer und Anzahl der Interviews, zu entwerfen oder Zwischenauswertungen abzurufen. So kann innerhalb kürzester Zeit gezielt auf die ermittelten Ergebnisse reagiert werden. Auch die Interviews selbst können auf diese Weise schnell verbessert werden, etwa um die Abbruchrate bei bestimmten Fragen zu verringern.

 

 

Kontakt:

 

Hopp & Partner

Mario Hopp

Torstraße 25

10119 Berlin

 

Tel.: 030 921057–0

Fax: 030 921057–49

 

Web: www.hopp-und-partner.de

E-Mail: info@hopp-und-partner.de

 

 

Hopp & Partner ist ein Institut für Markt- und Kommunikationsforschung mit Sitz in Berlin. Es bietet einen Full-Service für Unternehmen, die ihre Marktposition verbessern wollen, und dies branchenunabhängig sowie bundesweit. Das Unternehmen greift hierbei auf ein umfassendes Spektrum moderner Datenerhebungsmethoden zurück, die sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht eine effektive Marktforschung ermöglichen.