Luxus und Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen – den besten Beweis dafür liefert das Conrad Maldives Rangali Island mit kulinarischen Highlights aus dem Bio-Garten, das Mandarin Oriental schickt seine Gäste auf eine „grüne“ Entdeckungstour durch Prag und die Geinberg5 Private SPA Villas setzen auf E-Mobilität!
„Travel with Purpose“: das Conrad Maldives Rangali Island setzt auf Gourmet-Menüs aus dem Bio-Garten, resorteigenes Trinkwasser und Nachwuchs-Ökologen
LED-Leuchten, Kompostierung, Wasserrecycling: Hier fängt Nachhaltigkeit für das Conrad Maldives Rangali Island, zertifiziert und ausgezeichnet von EarthCheck, erst an. In den zwölf Bars und Restaurants des Resorts kommen möglichst Kräuter und Gemüse aus dem eigenen Garten, aus regionalem Anbau oder die das Fair-Trade-Siegel tragen, auf den Tisch. Das eigens vom Resort produzierte „Island“ Wasser genießen Gäste des Luxusresorts aus edlen mit Nachhaltigkeits-Botschaften etikettierten Glasflaschen. Unter dem Motto der Corporate-Strategy der Hotelkette Hilton Worldwide, „Travel with Purpose“, startete das Conrad Maldives außerdem ein Nachhaltigkeitsprojekt. Gemeinsam mit einer lokalen Schule installierten sie ein Hydrokulturen-System. Mittlerweile verkaufen die Schüler die Ernte an lokale Gasthäuser, wobei die Erlöse Schulentwicklungsprojekten zugutekommen.
Mandarin Oriental, Prague: Auf umweltschonende und luxuriöse Art die Stadt entdecken
Mit dem „Electrifying Prague“-Angebot ermöglicht das Mandarin Oriental, Prague seinen Gästen ein „elektrisierendes“ Wochenende und poliert dazu noch die Ökobilanz auf. Vom Flughafen werden die Gäste komfortabel und ökologisch mit dem BMW X5 Hybrid zum Hotel gebracht, wo Besucher in einem luxurösen Deluxe Terrace Room mit privater Terrasse und Zugang zum Hotelgarten residieren. Auch auf die Entdeckungstour durch die Altstadt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten geht es mit einem persönlichen Guide in einem BMX X5 Hybrid. Für Naturfreunde steht mit dem BMW i3 ein Elektroauto zur Verfügung, der zu Ausflügen ins Cesky Kras Reservat einlädt – hier ist Abschalten, die Natur bewundern und bei einem Picknick mit hoteleigenen, asiatischen Köstlichkeiten die Seele baumeln lassen angesagt. Außerdem können die Gäste noch mehr für Mutter Natur tun und einen Baum pflanzen.
Das Angebot ist bis 30. Oktober ab 1.315 EUR für zwei Personen inklusive Frühstück bei einem Mindestaufenthalt von zwei Nächten nach Verfügbarkeit buchbar. Einen Picknickkorb für den Ausflug gibt es für einen Aufpreis von 296 EUR.
Übrigens: Das Mandarin Oriental, Prague ist ein wahrhaft „grünes“ Hotel. Der Strom kommt zu 100% aus erneuerbarer Energie, alle Lampen werden mit energiesparenden LEDs betrieben und alle verwendeten Reinigungsmittel sind umweltfreundlich. Jeder Gast kann außerdem am Umweltprogramm teilnehmen und dabei mithelfen, dass Energie gespart und der Wasserverbrauch reduziert wird: Hängt außen an der Zimmertür eine grüne Quaste, werden Handtücher und Bettwäsche nicht ausgetauscht.
Geothermie und E-Mobilität: Geinberg5 Private Spa Villas vereint Exklusivität und Nachhaltigkeit
Ressourcen zu schonen ist der entscheidende Faktor in der Unternehmenskultur der Geinberg5 Private SPA Villas: Hierfür wurde dem exklusiven Rückzugsort in Österreich 2014 vom Lebensministerium der „klima:aktiv mobil“-Preis verliehen. Geinberg5 wurde für die vorbildliche Nutzung von Elektroautos innerhalb des Resorts ausgezeichnet und setzt damit ein Zeichen für klimaschonende Mobilität im Tourismus. Knapp zehn Mercedes E-Cars bilden den Fuhrpark: Gäste-Transport, Butler-Service und Bewirtschaftung werden ausschließlich elektrisch durchgeführt. Des Weiteren setzt Geinberg5 auf geothermische Wärmenutzung, die das Resort energieautark macht. Damit beweisen die Geinberg5 Private Spa Villas, dass Exklusivität und anspruchsvolle Infrastruktur einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt nicht ausschließen.