Heute aus dem königlichen Liebesnest:
– Das Fest der Knödel
– Golf im Winter
– Heute vor 150 Jahren
– Neujahrsempfang: Die Alternative
– Capriccio
Hochverehrtes Publikum!
Knödelpartys, wie wir sie im „letzten“ Jahr in der kalten Jahreszeit mehrmals angeboten hatten, sind ein großer Erfolg! Passend zur Jahreszeit beginnen wir nach den sauren Knödeln zur Vorspeise mit einer kräftigen Leberknödelsuppe, gefolgt von Speck-, Kraut-, Spinat- und Brezenknödeln, wie es hier im Bayernland heißt. Dazu gibt es drei verschiedene Saucen. Zum Dessert gibt es Marillen- und Germknödel mit Vanillesauce. Für jeden reichlich von allem! Mit der Knödelgaudi lässt sich dann auch noch eine Menge Geld sparen, was ein nicht zu übersehender Nebeneffekt ist. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
„Das Feedback meiner Partner uns unserer Gäste war sehr eindeutig und absolut positiv: tolle Location, exzellenter Service, gutes Essen, guter Wein! Ihre launige Rede war dann noch das Sahnehäubchen. Die „Wiederholungsgefahr“ ist ausgesprochen hoch! Herzlichen Dank für einen sehr schönen Abend!“ H. Harbs
„Wir wollten uns bei Euch für das perfekte Ambiente und die sehr gute, charmante Betreuung zu unserer Hochzeit ganz ganz herzlich bedanken. Eine besondere Location, da haben wir den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Wir haben uns von Anfang an wohlgefühlt und Ihr habt mit eurer perfekten Organisation und dem super herzlichen Personal dazu beigetragen, dass es ein unglaublich schöner und unvergesslicher Tag wurde. Nicht nur wir als Brautpaar waren begeistert von Euch und auch unsere Gäste waren beeindruckt!“ A. und D. Schliwa
Den ersten drei Abonnenten meiner Depesche schenke ich noch vor Weihnachten das Golfset für Geschäfte machen beim Geschäftemachen.
„Wir haben unsere Hochzeit mit freier Trauung hier gehabt. Und was soll ich sagen: Es war einfach traumhaft, das Essen war super, die persönliche Atmosphäre gab dem Fest die spezielle Note. Es gab keinerlei Probleme bei der Verwirklichung unseres Traumtages. Der Besitzer ist sehr nett, und wir würden das immer wieder so feiern.“ C. Uhlmann
Auf den Tag genau vor 150 Jahren habe ich an meinen fernen Louis geschrieben: „…Wäre ich als Königin geboren, ich hätte die Übel des Krieges über den Erdball getragen und mich mit allen Königen geschlagen…weil ich als Königin auf der ganzen Welt kein Gesetz geduldet haben würde, welches den Männern mehr als den Frauen erlaubt.“
„Was tun, um ausländische Gäste in die bayerische Lebenskunst und Lebensfreude einzuführen? Ganz einfach einen Abend im Lola Montez Haus am Stadtrand von München verbringen. Dort wird alles geboten, was ihnen diese unvergesslichen Eindrücke beschert, dass sie dem „Bayerischen“ auf immer verfallen sind. Alles war vorzüglich. Das bayerische Essen, was urtümlichen Rezepten folgte, mit professioneller und reizender Bedienung, umrahmt von Viktors unermüdlichem, zu Herzen gehenden Zitherspiel. Die intime Atmosphäre dieses Hauses mit der bis ins kleinste Detail aus der Zeit der Entstehung stammenden Dekoration bildet einen einmaligen Rahmen, der dazu beigetragen hat aus dem Zusammentreffen hier ein für alle unvergessliches Fest werden zu lassen, bei dem sich die Herzen öffneten. Ein Abend, von dem man sich wünscht, dass er sich wiederholt!“ Dr. L. Wiest
Immer öfter bekomme ich Anfragen für Neujahrsempfänge, die eine gute Alternative für die klassische Weihnachtsfeier im Dezember sind. Sind die Leute in der Vorweihnachtszeit doch häufig gestresst und rennen von einem Termin zum nächsten, ist der Januar eine entspanntere Zeit. Sollten auch Sie eine Neujahrsempfang planen, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich gerne!
„Von allen Gästen nur leuchtende Augen. Das Haus hat dem Geburtstagskind fast die Show gestohlen – selten haben sich meine Freunde so begeistert geäußert.
Von der Choreographie, Begrüßung, Überraschung, fürsorgliche Betreuung, schmackhafte Speisenfolge bis hin zur herzlichen Verabschiedung mit unerwartetem Abschiedsgeschenk in überaus zu empfehlender Ort für Feste. Ich wünsche mir, recht bald wieder hier zu feiern und bedanke mich ganz herzlich.“ V. von Niessen
Jetzt wünsche ich Ihnen ein Ende der staden Zeit, damit`s dann ruhiger wird. In diesem Sinne bin ich
Ihre Lola
P.S.: Wenn Sie Lust und Laune haben, schauen Sie sich doch den Beitrag bei der sehr beliebten Sendung des BR „Capriccio“ an: http://www.youtube.com/watch?v=IfT0L0cNzQE Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß!