Lockige Haare – Betörend schön

Lockige Haare sind entsprechend der führenden Trendexperten DER Top-Trend für die aktuelle Saison. Je wilder die Mähne, desto hübscher. Das dürfte alle Menschen mit Naturlocken eine Freude sein. Doch bei dem Gedanken, ihrer naturgemäßen Krause freien Lauf zu lassen, führt bei Menschen mit Naturlocken meistens zu Sorgenfalten auf der Stirn. Warum eigentlich? Der Kurzratgeber „Lockige Haare – absolut verlockend“ deckt auf, weshalb wir so oft auf Kriegsfuß mit der Löwenmähne stehen und wie man mit ihr für immer Frieden schließen kann.

Klären wir zunächst einmal, warum unsere Haare so sind wie sie sind? Die Erläuterung dazu liefert der Beitrag auf http://blog.masterhair.de/lockige-haare-richtig-pflegen-und-stylen. Es ist doch wie verhext: Die einen lamentieren beim Frisör über lockige Haare, die anderen darüber, dass sie Locken gegenüber ihrem glatten Haar bevorzugen würden. Soviel sei schon einmal preisgegeben: Forscher vom „Queensland Institute of Medical Research“ in Brisbane haben erst 2009 das Rätsel um lockige Haare gelüftet.

Trägerinnen einer wilden Lockenpracht haben oft mit trockenem Gekräusel zu ringen. Natürliche lockige Haare lassen sich nicht bändigen, sie wirken trocken und stumpf. Der Auslöser dafür ist laut den Spezialisten von masterhair.de, dass lockige Haare nicht so gut mit rückfettendem Talg versorgt werden wie glatte Haare. Auf Schäden von außen antworten sie geradezu übersensibel. Es gilt also, alles zu verhüten, was lockige Haare außer Rand und Band bringen könnte. Der Kurzratgeber informiert, von welchen Treatments man lieber absehen sollte und welches Styling-Tool eine Naturkrause im Handumdrehen in eine verführerische Lockenmähne verwandelt.

Häufig kann man beobachten, dass lockige Haare unersättlich alles absorbieren zu scheinen, was an Haarpflege abgesahnt werden kann. Also setzen viele Menschen mit Locken nach der Parole „Viel hilft viel“ auf ölhaltige Produkte und nährende Kuren. Mit dem Effekt, dass die Locken schlapp herunterhängen, was wieder neuen Verdruss über die natürlichen Wellen mit sich bringt. Der Artikel auf http://blog.masterhair.de/lockige-haare-richtig-pflegen-und-stylen löst das Rätsel auf, welche Haar-Neuerungen lockige Haare komplett pflegen und dabei dennoch für mehr Spannkraft sorgen, ohne die Locken zu beschweren.

Besonders passioniert widmen sich die Spezialisten der Fragestellung nach dem Styling für lockige Haare. Vorbedingung dafür, dass Locken richtig großartig erscheinen, ist letzten Endes ein Profi-Schnitt vom Haarstylisten. Weiche Stufen sorgen dafür, dass Naturlocken nicht nach allen Seiten abstehen, sondern sanft die Schultern umspielen. Der Haar-Ratgeber liefert weitere gute Kniffe, wie man lockige Haare sofort nach dem Waschen geschickt bändigen kann und wie auch Laien den in diesen Tagen absolut kultigen Undone-Look mit lockigen Haaren ganz mühelos nachstylen können.

Und wenn es doch einmal glatt sein soll, dann weiß auch hier der Beitrag Rat. Wesentlich für lockige Haare sind ein erstklassiger Hitzeschutz, der vor dem Glätten aufgetragen wird, sowie ein Qualitäts-Glätteisen. Eine Infografik zeigt auf, welche Haarpflege und Styling-Produkte einen seidig-glatten Look oder perfekte lockige Haare nach Kräften begünstigen. Der Ratgeber zum Thema „Lockige Haare“ ist Pflichtlektüre für alle, die den Lockentrend 2014 nicht verschwitzen, sondern toll gestylt dabei sein wollen.

Kontakt:

haircom GmbH

masterhair.de

Ansprechpartner: Maik Müller

Am Glockenturm 3

63814 Mainaschaff

Tel Nr. +49 6021 4429360

www.masterhair.de

eMail: info@masterhair.de