Letzte »Galgenfrist« ausgelassen feiern – Junggesellenabschied mit viel kreativem Spielraum

Für den Verlobten am Abend vor der Vermählung ist der Spaß einer Party für seinen Junggesellenabschied oft gar nicht so lustig. Er muss am letzten »freien Tag« seines Lebens allerhand Schabernack seiner Freunde und Verwandten einstecken. Wohl dem, der mit niemandem aus diesen Kreisen insgeheim eine »alte Rechnung« offen hat.

 

In der Regel ist der Schabernack gutmütig. O.k., verrückte Kostüme gehören dazu. Auch schreiend komische Ausstaffierungen wie eine übergeworfene, aus Stoff geschneiderte Torwand oder tierischer Spaß im Hasenkostüm sind beim Junggesellenabschied beliebt. Schließlich hilft der Gedanke »Da muss ich durch« – Am besten feiert der Ex-Junggeselle kräftig mit.

»Quälen Sie ihn so richtig mit unserem Herrn Gerda Outfit oder […] züchtig mit unserem Nonnenkostüm für Männer. «

© Zitat (Auszug): Faschingskönig® (Junggesellenabschied)

Sehr oft sind es gar nicht die befreundeten Junggesellen. Vielmehr frohlocken auch die weiblichen Partygäste über die einmalige Gelegenheit, es noch einmal »so richtig krachen« zu lassen. So ein Junggesellenabschied passiert im Optimalfall pro Junggeselle einmal im Leben. Dieses eine Mal gibt es (fast) keine Ausschlussthemen, so lange sie allen, auch der zentralen Partyfigur, Spaß machen.

 

Denkbar als Partythema sind freizügige, »züchtige«, tierische Ausstattungen, auch Romantik und betont »überkanditelte« Eleganz in historischem Kostüm. Es kommt ganz auf die Runde an, die am Junggesellenabschied beteiligt ist. Wer sich nicht so recht traut, greift einfach auf Accessoires zurück, dekoriert den Partyraum spaßig, und schon wird mit wenigen Handgriffen der Junggeselle doch standesgemäß und für alle akzeptabel verabschiedet.

Firmenportrait:

Faschingskönig® führt Kostüme, Perücken und Dekorationen für Faschingsjecken, Cosplayer und Mittelalterfreunde nach Mottos der Saison oder einer Epoche, für historische Marktauftritte und die vielseitige Partyzeit der fünften Jahreszeit. Das Portfolio umfasst Fertiges und Kombinierfähiges, für Individualisten gerne auch zum Selbstbasteln.

Themen sind beispielsweise Abiturabschluss, Weihnachtsfeier, Hochzeitsdekoration, Junggesellenabschied und Cosplay im mittelalterlichen Stil. Der eigenen Kreativität sind bei der authentischen und inspirierenden Ideenvielfalt von »Faschingskönig«® keine Grenzen gesetzt. Selbst für ungewöhnliche Kostümkombinationen bleibt in der Zusammenstellung genügend Spielraum.

Pressekontakt:

Faschingskönig® – Troppo Belli GmbH
Wagnersweg 11
55765 Birkenfeld

Telefon +49(06782) 989004
E-Mail-Adresse info@faschingskoenig.de

Web: www.faschingskoenig.com

 

Kontaktperson: Marco Porta, Geschäftsführer