Leere Druckerpatronen verpacken – Tipps und Hinweise

Hilpoltstein, 31.08.2015. Das mittelfränkische Unternehmen Geldfürmüll informiert aus gegebenem Anlass über den richtigen Umgang mit leeren Druckerpatronen. Immer mehr Verbraucher entschließen sich dazu, ihre leergedruckten Module nicht wegzuwerfen und sie auch nicht gratis an den Händler zurückzugeben, sondern sie stattdessen an den Entsorgungsbetrieb Geldfürmüll GmbH zu verkaufen. Allerdings gibt es hinsichtlich der Abwicklung immer wieder Unklarheiten, insbesondere wenn es um die Verpackung geht. Sie muss unbedingt transportsicher sein, denn es können nur unbeschädigte Druckerpatronen, Toner und Tinten angekauft und anschließend wieder befüllt werden.

Verbraucher, die intakte Druckerpatronen absenden, sind enttäuscht, wenn es dann doch nicht zu einer Vergütung kommt. Das liegt in den allermeisten Fällen daran, dass bei Auspacken und Sortieren der Module diverse Transportschäden auffallen. Diese defekten Kartuschen und Patronen müssen aussortiert werden. Sie können nicht wieder verwendet werden und sind gemäß den Ankaufsbedingungen von Geldfürmüll vom Ankauf ausgeschlossen. Damit das nicht passiert, gibt das Unternehmen auf seiner Homepage Tipps und Hinweise, wie ein Paket mit leeren Druckerpatronen sicher gepackt werden kann.

In erster Linie geht es bei den Verpackungstipps um die Wahl des richtigen Kartons. Das Unternehmen weist darauf hin, dass eine Sammelbox gratis zur Verfügung gestellt werden kann (innerhalb Deutschland). Diese Sammelbox kann online angefordert werden und kann auch als Versandkarton dienen. Der nächste Tipp bezieht sich auf geeignetes Material zum Auspolstern des Pakets, damit der Inhalt nicht gegeneinander stößt. Es gibt außerdem Ratschläge zur Art und Weise, wie das Leergut am sichersten in das Paket hineinsortiert werden kann. Wie der Lieferschein auszufüllen ist und wo das Label mit dem Hinweis „zerbrechlich“ online ausgedruckt werden kann, gibt es neben vielen weiteren Infos zum Thema auf der Homepage geldfuermuell.de.

Kontakt:

geldfuermuell GmbH

Bahnhofstrasse 26
91161 Hilpoltstein

Telefon. 09174/9767-0
Telefax. 09174/9767-17
Email. info@geldfuermuell.de
Web. https://www.geldfuermuell.de

Geschäftsführer: Britta Wegner, Ingo Wegner

Ansprechpartner für die Presse: Ingo Wegner

Email: iw@geldfuermuell.de