Mehr als 6 Millionen Süchtige in Deutschland – Lavario, Vertreiber von Sucht-Selbsthilfeprogrammen, hat eine Infografik herausgegeben, welche die häufigsten Süchte in Deutschland darstellt, http://lavario.de/wp-content/uploads/infografik-sucht.jpg . Demnach sind Fresssucht und Alkoholsucht mit 1,6 Millionen und 1,5 Millionen Betroffenen ganz vorne zu finden. Internetsucht und “Kiffen” folgen auf Platz 3 und 4. Lavario weist darauf hin, dass Internetsucht, wie auch die auf den weiteren Plätzen folgenden Sexsucht und Spielsucht, in den letzten Jahren stark angestiegen sind. Dies treffe insbesondere auf jüngere Menschen zu, die mit sozialen Medien, Online-Casinos, Sportwetten und Games aufwachsen – anders als noch die Generation zuvor. Auch der letzte Suchtbericht der Bundesregierung wies auf die stark ansteigende Internetsucht und Spielsucht besonders unter Jugendlichen hin.
Zu den acht am häufigsten auftretenden Süchten zählen auch Kaufsucht und Arbeitssucht. Jeweils mehr als 200.000 Deutsche leiden darunter. Bei den Kaufsüchtigen gehört wie bei den Glücksspielsüchtigen ein hoher Verschuldungsgrad zu den Folgen der Sucht. Aufgrund der Schulden kommt es dann häufig auch zu Depressionen und Gefühlen der Ausweglosigkeit, bis hin zu Selbstmordgedanken. Nicht in der Infografik mit hineingenommen wurden Nikotinsucht, Tablettensucht und harte Drogen. Lavario gibt zu bedenken, dass die Zahl der Nikotin- und Medikamentensüchtigen unklar ist und in der Wissenschaft über die Grenze zwischen Sucht und unbedenklichem Konsum keine Übereinstimmung herrscht.
Bei den ganz harten stofflichen Drogen wie Ecstasy, Meth, Heroin und Ähnlichem liegt die Zahl der Süchtigen hingegen bei weniger als 200.000, so dass diese Süchte nicht mehr unter den Top 8 auftauchen. Lavario hat die Infografik mit “Und was ist deine Sucht” betitelt, um auf die hohe Zahl der Betroffenen aufmerksam zu machen. Jeder solle aber auch seinen eigenen Konsum von potenziellen Suchtmitteln wie Alkohol kritisch überprüfen, da eine Sucht oft schleichend beginnt und es eine Vorstufe mit kritischem Konsum gebe. Mehr Informationen dazu findet man auf http://lavario.de/infographic-sucht-hilfe-bin-ich-suechtig.