Kinder entdecken das Radisson Blu Hotel, Dortmund

03_Sven-Ruhr_mit_Lunch-Club-Kids_web-300x200 Kinder entdecken das Radisson Blu Hotel, Dortmund
Chefkoch Sven Ruhr zeigt, wie man gesund und lecker kocht

Die Kinder des Ahlener Lunch Clubs durften einen Tag lang das Radisson Blu Hotel in Dortmund erkunden. Los ging es für die Zehn- bis Vierzehnjährigen mit einem gesunden Begrüßungscocktail, selbstverständlich alkoholfrei. Gestärkt für die Hausführung, erkundigten sie mit Nicole Langenberg und Gitta Hümpel aus der Marketingabteilung des Hotels das Gebäude vom Keller bis zur obersten Etage. Dabei galt es, viele Quizfragen zu beantworten – eine Aufgabenstellung, die die Kinder mit Bravour meisterten. Das Highlight des Tages wartete in der Küche. Zusammen mit Sven Ruhr, Chefkoch des neuen Restaurants „GINGER.“, pflückten die Kinder im hauseigenen Kräutergarten die Zutaten für einen leckeren Kräuterquark, kochten Spaghetti mit Tomaten-Gemüsesauce, brieten Geflügelfrikadellen und rührten den Nachtisch, Joghurt mit Apfelmus, an. „Für einige Kinder ist es der erste Besuch in einem Hotel“, erklärt Pfarrer Markus Möhl, Vorsitzender des Projektes, die leuchtenden Augen seiner Schützlinge. „Selbstgekochtes Essen ist in vielen Familien nicht mehr üblich, daher sind solche Tage, an denen die Kinder spielerisch etwas über gesunde Ernährung erfahren und diese auch selbst herstellen können, so unglaublich wichtig“, ergänzt er.

Nach dem Mittagessen stand dann noch eine Führung durch den Signal Iduna Park an, die das Dortmunder Radisson Blu Hotel organisiert hatte. Auch hier hatten die Kinder, ausnahmslos BVB-Fans, viel Spaß. Das Highlight allerdings, da sind sie sich einig, war der Besuch des Radisson Dortmund und der Blick hinter die Kulissen eines großen Hotels.

Das Radisson Blu Hotel, Dortmund ist ein 190-Betten Haus. 2013/14 wurden alle Zimmer und Gästebereiche aufwendig saniert und renoviert. Das Hotel ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen und verfügt über 117 hoteleigene, videoüberwachte Parkplätze. Neben dem Westfalenpark mit den Westfalenhallen und dem Signal Iduna Stadion sind auch der Rombergpark und das Naherholungsgebiet „Phönixsee“ fußläufig erreichbar. Das Haus besitzt einen großzügigen Wellnessbereich „Active Club“ mit dem größten Hotelpool Dortmunds, Saunen und einen professionell ausgestatteten Fitnessbereich. Für Konferenzen, Tagungen und festliche Anlässe stehen 15 lichtdurchflutete Tagungsräume in unterschiedlichen Größen für bis zu 400 Personen zur Verfügung. Die Nutzung des WLANS und des Active Clubs ist für Hotelgäste im Zimmerpreis inkludiert.

Kinder Lunch Club Ahlen: In Ahlen leben knapp 3.200 Kinder (fast ein Drittel aller Kinder) in Armut oder sind von Armut bedroht. Der Lunch Club ist eine soziale Einrichtung, die der Kinderarmut entgegenwirken will. In einem kindgerecht eingerichteten Restaurant bekommen die Kids ein gesundes Essen und erhalten Zuwendung und Bestätigung. Viermal in der Woche hat der Lunch Club geöffnet und bietet neben gesund und frisch zubereitetem Essen sinnvolle Freizeitbeschäftigung, Kunstprojekte, Kinovorstellungen und Nachhilfe an. Monatliche Ausflüge runden das Programm ab. Feste Partner des Projekts sind die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen, die dem Verein u.a. die Räumlichkeiten im Wichernhaus zur Verfügung stellt, und der LR Global Kids Fund, der den Lunch Club nicht nur finanziell, sondern auch beratend in allen Belangen unterstützt.