Kerstin Gäde neue Bowtech Instruktorin

Die Physiotherapeutin Kerstin Gäde aus Bad Oldesloe verstärkt als weitere Lehrerin das Team der BOWTECH Akademie Deutschland.

Diese ganzheitliche Faszientechnik ist inzwischen ein weiterer Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit geworden“, erläutert Kerstin Gäde, frisch gekürte Instruktorin der Bowtech Akademie Deutschland. Mit der Faszientechnik meint die Physiotherapeutin aus Bad Oldesloe die Original Bowen Technik. Diese von dem Australier Tom Bowen entwickelte Entspannungstechnik wenden in Deutschland mittlerweile über 500 Bowtech Pracitioner an. Ausgebildet werden sie von den fünf Instruktoren der Akademie.

Kerstin-Gaede-BOWTECH-Akademie-Deutschland-200x300 Kerstin Gäde neue Bowtech Instruktorin
Kerstin Gäde, die neue Bowtech Instruktorin der BOWTECH Akademie Deutschland.
(Bildnachweis: BOWTECH Deutschland e. V.)

Kerstin Gäde ist seit 1988 ausgebildete Physiotherapeutin. Ihren beruflichen Weg begann sie beim mobilen Dienst des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands (DPWV). Schon sehr früh spezialisierte sie sich auf die Schwerpunkte Neurologie und Pädiatrie und erwarb darüber hinaus Zusatzqualifikationen in den Bereichen CranioSacraltherapie nach Upledger, Craniomandibuläre Therapie (CMD) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Psychomotorik, Fußreflexzonentherapie und Medical Taping Concept.

Im Herbst 2010 lernte sie Bowtech kennen und war von dieser sanften Technik so fasziniert, dass sie 2011 die Ausbildung zum Bowtech-Practitioner absolvierte und die Technik in ihre physiotherapeutische Arbeit integrierte. Im August 2015 eröffnete sie schließlich ihre eigene Physiotherapiepraxis in Bad Oldesloe.

Kerstin Gäde wird zunächst den Unterricht an dem Fortbildungsinstitut FIHH in Berlin übernehmen, regionaler Schwerpunkt ihrer Unterrichtstätigkeit werden die neuen Bundesländer sein.