Kaiserliche Spurensuche

Pkw-Rundreise in Fjordnorwegen

Individuelle Rundreisen durch Norwegen per Fähre und eigenem Pkw. Die Angebote der Reedereien umfassen Passage, Routenplanung und Hotelreservierungen.

Hamburg, Juni 2013 – Reisen nach und quer durch Norwegen bietet die Reederei Fjord Line an. In dem Auto-Rundreise-Katalog sind Touren für die unterschiedlichsten Interessen aufgelegt. Die Reisen beginnen im dänischen Hirtshals, wo die komfortablen Fähren mit Kurs auf Langesund, Kristiansand, Stavanger und Bergen ablegen. Weiter geht es im eigenen Pkw, für die Zwischenstopps sind Hotelzimmer inklusive Frühstück schon gebucht.

Zum Beispiel in dem Arrangement „Auf den Spuren des Kaisers“, das in das bei Kaiser Wilhelm II. so beliebte Fjordnorwegen führt. Seine Liebe zu der Region wird besonders in der Jugendstilstadt Ålesund deutlich: 1904 wurde die Stadt durch einen Großbrand zerstört. Kaiser Wilhelm II. engagierte sich mit Mitteln aus seinem Privatvermögen bei der Katastrophenhilfe und dem Wiederaufbau der Stadt. Bis heute ist eine der Hauptstraßen Ålesunds nach dem deutschen Kaiser benannt. Weitere Etappen der Rundreise sind die Stadt Bergen, der berühmte Geirangerfjord sowie die Hauptstadt Oslo.

Preise: Die einfache Überfahrt ist buchbar ab 120 Euro (Strecke Hirtshals-Langesund) für zwei Personen inklusive Pkw. Acht Hotelübernachtungen inklusive Frühstück kosten 982 Euro pro Person im Doppelzimmer. Letzter Reisetermin: 12.9.2013
Die Rundreisen werden in Kooperation mit dem Reiseveranstalter Feelgood Reisen durchgeführt.

Tipp des Verbands der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V. (VFF): Am 14. Juli 2013 begibt sich die Fjord-Line-Fähre „MS Stavangerfjord“ auf Jungfernfahrt. Mit dem Einsatz des umweltfreundlichen Fünf-Sterne-Schiffes wird fortan im Wechsel mit der MS Bergensfjord täglich die Linie Hirtshals-Stavanger und dreimal wöchentlich Hirtshals-Bergen bedient werden.

Norwegen-Angebote weiterer Reedereien sind zu finden unter:
http://www.stenaline.de/faehren/routen-reiseziele/frederikshavn-oslo
http://www.colorline.de
http://www.dfdsseaways.de/faehre-nach-norwegen

Linkverzeichnis:
http://www.skandinavien-exklusiv.de/tour/FT_Auf_den_Spuren_des_Kaisers.html
http://www.faehrverband.org

Pressekontakt und Informationen sowie Fotos:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V., Detlev Düwel,
Gotenstraße 11, 20097 Hamburg, Tel.: 040/21 999 828, Fax: 040/21 999 809
E-Mail: duewel@faehrverband.org
www.faehrverband.org

Oldenburg Kommunikation
Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg, Tel.: 040/881 415 990, Fax. 040/881 415 981
E-Mail: info@oldenburg-kommunikation.de
www.oldenburg-kommunikation.de

Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik ist die Interessengemeinschaft deutscher Fährreedereien, internationaler Fährunternehmen mit deutschen Niederlassungen oder Vertretungen sowie touristischer Partner. Gegründet von 15 Reedereien im Jahr 1995, gehören ihm heute mehr als 50 Mitglieder an.
Über seine Gremien konzentriert sich der Verband besonders auf
 die Unterstützung der Vertriebswege durch umfassende Schulungen von Reisebüro-Expedienten
 die Beteiligung an in- und ausländischen Messen,
 die Pressearbeit sowie
 Branchenanalysen.
Innerhalb des VFF steht der Informationsaustausch der Mitglieder im Vordergrund. Extern fördert er über seine Mitgliedschaften in touristischen Verbänden und Ausschüssen wie im DRV, RDA sowie ASR die Interessen seiner Mitglieder und unterstützt zugleich durch sein Engagement in der Branche die Entwicklung des Tourismus im weitesten Sinne. Die Geschäftsstelle des VFF befindet sich in Hamburg. Sie ist Ansprechpartner für Verbandsmitglieder, Reisemittler und Journalisten gleichermaßen.