»JOSEPHS® – Die Service-Manufaktur« bindet Kunden in die Entwicklung von Produkten und Services ein

Normal
0

21

false
false
false

EN-US
JA
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“,“serif“;
mso-ansi-language:EN-US;
mso-fareast-language:EN-US;}

Mit dem JOSEPHS® eröffnete die Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein Ladengeschäft in der Nürnberger Innenstadt, in dem Unternehmen ihre Produkte und Services gemeinsam mit Kunden testen und weiterentwickeln können. In wechselnden dreimonatigen Testzyklen werden die Besucher seit dem 20. Mai 2014 aktiv in die Entwicklung, Einführung und Vermarktung der Konzepte eingebunden. Die erste Themenwelt startet unter dem Motto »Kreativ mit Hand und Fuß«.

Im JOSEPHS® findet der Besucher Unternehmen, die speziell auf den Kunden zugeschnittene Lösungen zeigen und zugleich auch den Mut haben, die Besucher um Feedback für frühe Ideen und Ansätze ihrer Produktideen zu bitten. Diese Unternehmen werden so zu Vorreitern in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung. Sie haben im JOSEPHS® die Möglichkeit, mit wissenschaftlich fundierten Methoden und der Unterstützung modernster Fraunhofer-Technologien systematisch und datengestützt gemeinsam mit Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Beispielsweise kann awiloc®, die vom Fraunhofer IIS entwickelte Indoor-Navigation, sowie die Emotionserkennung Shore™ eingesetzt werden.

JOSEPHS® wird für die Laufzeit einer Themenwelt zum »offenen Labor«, in dem auch Veranstaltungen und Workshops angeboten werden. So können für Fragestellungen der Unternehmen wie »Welche Möglichkeiten gibt es, klassische Vermarktungs-konzepte als integrierte Online-Offline-Konzepte zu gestalten?« oder »Wie können im Internet verbreitete Konfigurationsmöglichkeiten effizient in den klassischen Einzelhandel Einzug halten?« gemeinsam Lösungen gefunden werden. Produkten und Dienstleistungen eine persönliche Note zu verleihen: Das kennzeichnet die erste Themenwelt »Kreativ mit Hand und Fuß«, bei der die Firmen mifitto, Jaimie Jacobs, Amoonìc, skribbies sowie bayern design im JOSEPHS® auf fünf Service-Inseln Lösungen und Innovationen präsentieren. Die Unternehmen haben die Möglichkeit, mit den Besuchern gemeinsam eigene, individuelle Lösungen zu entwickeln und zu gestalten.

Normal
0

21

false
false
false

EN-US
JA
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“,“serif“;
mso-ansi-language:EN-US;
mso-fareast-language:EN-US;}

Das JOSEPHS® bietet auf über 400 m2 Fläche »Werkstatt«, Denkfabrik«, angeschlossenen »Gadget-Shop« von Ultra Comix und der »Genusswelt«, die von Mr. Bleck betrieben wird, in einem.

JOSEPHS® – Die Service-Manufaktur

Karl-Grillenberger-Str. 3

90402 Nürnberg

www.josephs-service-manufaktur.de

Ansprechpartner:

Stefan Wolpert

Email: stefan.wolpert@scs.fraunhofer.de

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag: 10-20 Uhr

Samstag: 10-18 Uhr