„Jede Dose zählt“ bei der Red Bull Fuxjagd 2015

Addison_Zawada „Jede Dose zählt“ bei der Red Bull Fuxjagd 2015

Am 26. September jagten wagemutige Radfahrer auf coolen Fixie Bikes über den anspruchsvollen Parcours rund um das Lusthaus im Wiener Prater. „Jede Dose zählt“ begleitete das Spektakel mit Informationen und Fun zum Dosenrecycling und tollen Gewinnspielen.

Enorme Spannung beim Rennen der besten Fixie Biker war garantiert. Der anspruchsvolle Parcours rund um das Lusthaus im Wiener Prater forderte größte Geschicklichkeit und volle Beherrschung der minimalistischen Einwegfahrrädern. Galt es doch, dem Vordermann den Fuchsschwanz abzujagen und am schnellsten ins Ziel zu kommen. Sieger des spektakulären Rennens wurde der Favorit Addison Zawada aus dem Red Bull-Team.

Lusthaus-mit-JDZ-Stand „Jede Dose zählt“ bei der Red Bull Fuxjagd 2015 An die Dosen – fertig – los!

„jede Dose zählt“ motivierte die zahlreichen Besucher der Red Bull Fuxjagd zum Sammeln der leeren Dosen für´s Recycling. Das Team in Grün fieberte mit, verbreitete Fun, informierte über die Umweltvorteile des Dosenrecycling und sorgte erfolgreich dafür, dass die leeren Getränkedosen für´s Recycling gesammelt wurden.

Am „Jede Dose zählt“-Stand informierten die CanRider mit viel guter Laune über die Vorteile des Dosenrecyclings.

Die beliebten CanBiker tourten auf ihren Recycling-Bikes um das Gelände und in der Praterallee.

Beim App-Gewinnspiel konnten die Besucher ihr Wissen um Dosenrecycling gleich vor Ort beweisen und tolle Goodies wie die „Jede Dose zählt“-USB-Sticks in Dosenform und eine stylische Swatch gewinnen.

Fuxjagd-Parcours „Jede Dose zählt“ bei der Red Bull Fuxjagd 2015 Einen besonders guten Überblick über die Rennstrecke genossen die 4 Gewinner der Extra-Tickets für den exklusiven „Friends of Red Bull“-Bereich direkt im Lusthaus, die „jede Dose zählt“ über die Social Media-Kanäle vorab verlost hatte.

Den Besuchern gefiel die Kombination aus spannender Sportveranstaltung und wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling. Auch der Skispringer Thomas Morgenstern war vor Ort und zeigte sich begeistert von der cleveren Idee.

„Jede Dose zählt“ macht unermüdlich darauf aufmerksam, dass der wertvolle Rohstoff der Getränkedosen: Aluminium, aber auch Weißblech, zu 100% und immer wieder recycelt wird und dabei 95% Energie im Vergleich zur Neuproduktion einspart. Vorausgesetzt, die leeren Dosen werden in den Behältern mit dem blauen Deckel für´s Recycling gesammelt.

Gerade bei einem Outdoor-Event im schönen Wiener Prater wird den Menschen bewusst, dass sie ihre Umwelt schützen und verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen sollen. Dosenrecycling kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten – denn: jede Dose zählt, wenn es um´s Recycling geht!

 

02/10/2015 MS

 

Die verwendeten personenbezogenen Ausdrücke umfassen Frauen wie Männer gleichermaßen.

 

Für weitere Informationen sowie andere „dosige“ Aktionen von

„jede Dose zählt“ – Initiative zum Getränkedosenrecycling in Österreich

info@jededosezaehlt.com

www.jededosezaehlt.com

www.facebook.com/jededosezaehlt

www.google.com/+jededosezaehlt

www.twitter.com/jededosezaehlt

www.pinterest.com/jededosezaehlt

www.instagram.com/jededosezaehlt

 

 

promoted and prepresented by

RELATIONS Communications Panta Rhei GmbH. Wien

 

powered

by

REXAM

www.rexam.com

EAA

European Aluminium Association

www.europeanaluminium.eu