Ist Naturkosmetik gesünder für die Haut?

Immer mehr Menschen reagieren auf Kosmetik allergisch und kaufen sich deshalb Naturkosmetik in der Hoffnung, dass die Inhaltsstoffe in dieser Kosmetik die Haut besser schützen und pflegen. Das ist leider nur bedingt der Fall, denn nicht überall, wo Natur draufsteht, ist auch wirklich Natur drin.
Organic, Bio und Natur
Da viele kosmetische Produkte aufgrund ihrer chemischen und damit auch nicht unschädlichen Inhaltsstoffe in Verruf geraten sind, greifen viele zur natürlichen Kosmetik. Bio oder auch Organic Kosmetik ist schon lange mehr als nur ein Trend, zu dem Verbraucher Vertrauen haben, denn für die Inhaltsstoffe bei Naturkosmetik gibt es strenge Richtlinien. Trotzdem gibt es auch hier Schlupflöcher, und auch wenn ein Produkt als rein natürlich angeboten wird, dann heißt das nicht automatisch, dass alles, was drin ist, auch aus der Natur stammt. Das Deo mit Rosenwasser kann zusätzlich Aluminium enthalten und auch die Gesichtscreme mit Kamille enthält nicht nur natürliche Kamille, sondern noch viele weitere Stoffe, die nicht zwingend natürlich, Bio oder Organic sind.
Was ist vor dem Kauf zu beachten?
Wer sich eine neue Gesichtspflege kaufen will und nicht genau weiß, ob die Produkte, die zur Auswahl stehen, auch wirklich vertragen werden, der sollte vorher beim Arzt eine Hautanalyse machen lassen. Auf diese Weise können einige Inhaltsstoffe, auf die die Haut reagiert, schon im Vorfeld ausgeschlossen werden. Eine gute und vor allen Dingen fachkundige Beratung ist ebenfalls eine gute Idee, denn eine erfahrene Kosmetikerin weiß, welche Stoffe bedenklich sind und welche eher nicht. Vielfach sind es die Konservierungsstoffe, die der Haut zu schaffen machen. In diesem Punkt hat die Naturkosmetik einen klaren Vorteil, denn in der Regel sind in der natürlichen Kosmetik keine schädlichen Konservierungsmittel zu finden.
Wie wirksam ist Naturkosmetik?
Was die Wirksamkeit angeht, kann es die Naturkosmetik heute locker mit der klassischen Kosmetik aufnehmen. So ist in einer Studie nachgewiesen worden, dass Zitronengrasöl noch besser gegen Pickel und Mitesser wirkt, wie der chemisch hergestellte Wirkstoff Salicylsäure, aber das Zitronengrasöl wird deutlich besser vertragen. Viele interessante und wissenswerte Informationen rund um das Thema Kosmetik gibt es im Internet, zum Beispiel auf der Seite von L’Occitane.