Insektenvernichter müssen effizient sein und schnell Abhilfe schaffen. Dies trifft vor allem auf Fälle im Gewerbe zu, wo eine Invasion von schädlichen Insekten den Ausfall einer Erzeugung oder das Fortbleiben von Kunden verursachen kann. Bei der Wahl des richtigen Insektenvernichters müssen jedoch einige Punkte beachtet werden, damit er zum gewünschten Erfolg führt. Die passende Hilfe bietet jetzt die Internet-Kaufberatung eines Onlineshops, die ganz leicht verständlich den angebrachten Insektenvernichter für jeder Wunsch herauskristallisiert.
„Welcher Insektenvernichter für einen Betrieb optimal ist, hängt nicht nur vom Schädling ab, sondern u. a. vom Einsatzort, von der Größe der befallenen Fläche und von den jeweiligen Einbaumöglichkeiten.“ sagt Ludwig Zeder, Eigentümer des Onlineshops insektenvernichter.com. Man kennt hier das Problem mangelnder Konsultation bei der Auswahl der zum großen Teil komplizierten Geräte. Elektrische Insektenvernichter, Wespenfallen, Fliegenfallen und Insektensprays – das Angebot an üblichen Insektenvernichtern ist gewaltig und damit für den Nicht-Profi nur mit Mühe durchschaubar. Als Vervollständigung zu der seit Jahren beliebten Beratung am Telefon bietet das Unternehmen gerade weiterhin einen Online-Produktfinder an.
Vielerlei Insektenvernichter, vor allem elektrische Modelle, sind nicht für den Außeneinsatz erlaubt und erübrigen sich somit von vornherein. Der virtuelle Kaufratgeber, der unter www.insektenvernichter.com zugänglich ist, orientiert sich an den individuellen Herausforderungen und Gegebenheiten eines Geschäfts. So kann der Abnehmer zunächst bestimmen, ob er einen Insektenvernichter für den Innen- oder für den Außenbereich sucht. Wird ein Open-Air-Ausschank z. B. ständig von Wespen umkreist, so empfiehlt der Kaufberater einen umweltbewussten Insektenvernichter, der mit einem speziellen Flüssigköder die Quälgeister anlockt und später eliminiert.
Ihr Anblick auf Bäckerei- und Fleischereierzeugnissen verschreckt etliche Klienten und verdirbt dauerhaft den Appetit. Aus diesem Grund haben besonders Betreiber einer Frischetheke unveränderlich mit Wespen, Fruchtfliegen & Co. zu ringen.
Allerdings bleiben auch andere nicht von Schädlingen verschont. Um den passenden Insektenvernichter für die eigenen Anforderungen aufzutreiben, wird im online Kaufberater der zum Beispiel der Innenbereich ausgesucht und angeklickt. Als nächstes wird im kommenden Schritt der spezielle in diesem Fall zu bekämpfende Schädling ausgewählt.
Natürlich sind für die Wahl des richtigen Insektenvernichters auch die räumlichen Gegebenheiten maßgeblich. Der Käufer kann eine Bedarfsfläche bis zu 240 qm2 auswählen und bekommt eine deutliche Auflistung mit zeitgemäßen Insektenvernichtern angezeigt. In Fall von so großen Flächen handelt es sich in der Regel um moderne Geräte, die mit einem durchdachten Gemisch aus UV-Licht, einer Klebefolie mit Lockstoff und zusätzlich gelb-grüner Lichtreflexion Schädlinge zuerst anlocken, töten und zu guter Letzt wegschaffen.
Über die Angabe der benötigten Installationsmöglichkeit – Wand, Decke, Standfläche oder Frischetheke – können die empfohlenen Insektenvernichter weiter eingegrenzt werden.
Alle Insektenvernichter können mit wenigen Klicks auf der Stelle im Online-Shop gekauft werden.
Kontakt:
insektenvernichter.com
LZ Handel Ludwig Zeder
Paulsdorfferstr. 4a
81549 München
Deutschland
Telefon: +49 89-68070226
E-Mail: info@zeder.de