Innovative Lösungen für Trennen und Recycling

Wenn von Recycling gesprochen wird ist der erste Gedanke, die Mülltrennung in Papier-, Kunststoff-, Restmüll und Glas. Dass es wieder aufbereitet und neu verarbeitet wird, ist nichts Neues. Allerdings ist es bei Weitem mehr als das. Es werden auch Schüttgüter und sogar Lebensmittel, durch explizit dafür entwickelte Technologien aufbereitet.
Der deutschen Norm entsprechend, müssen Lebensmittel einem gewissen Reinheitsgebot entsprechen. Dazu gehören beispielsweise auch Trockenfrüchte und -gemüse, sowie auch Gewürze, Kräuter oder Kaffee und Kakao. Gerade was aus der Ferne als Importware in unser Land gelangt, wird genauestens unter die Lupe genommen. Jede Verunreinigung – und sei sie noch so mikrobisch – muss verschwinden. Eines der schwierigsten Lebensmittel, die es zu reinigen gilt, sind Trockenfrüchte und Trockengemüse. Wie trennso-technik.de erklärt, liegt das an den gänzlich unterschiedlichen Formen. Zudem hat jedes einzelne Stück ein anderes Einzelgewicht, was die Umsetzung schwieriger gestaltet. Dank der hochentwickelten und sehr effizienten Maschinen, ist es nun möglich, dass diese Aufgabe innovativ gelöst werden kann. Jedes einzelne Modul, bis zur kompakten Anlage ist auf die Ansprüche des jeweiligen Gebietes und Verbrauchers abgestimmt. Individuelle Komplettlösungen, Erweiterungen durch einzelne Maschinen oder Einzelteile, die in bestehende Anlagen integriert werden können, schaffen beste Ergebnisse. Bevor ein Gerät in die Produktion geht, wird es im hauseigenen Labor, unter realen Bedingungen, auf Herz und Nieren getestet. Ein hochqualifiziertes Team von Technikern setzt dafür seine ganze Erfahrung ein und widmet sich ausschließlich dieser Aufgaben. Am Ende bleibt kein Staubkorn dort, wo es nicht hingehört. Eines der größten Anliegen bei trennso-technik.de ist es, eine 100%-ige Verbraucherzufriedenheit zu schaffen.