Auf jedem Dach ist ein Kamin zu sehen. Der Kamin ist eine Abgasvorrichtung und sorgt dafür, dass die Abgase und der Rauch in die Luft abziehen können. Dazu müssen die Schornsteine mit dem Kamin im Inneren des Hauses verbunden sein und ein Loch in der Mitte besitzen. Allerdings sollte bei einem Schornstein auch bedacht werden, dass er den ganzen Tag, bei Wind und Wetter im Freien steht und somit den Witterungen ausgesetzt wird. Mit der Zeit werden die Steine und das Mauerwerk spröde und müssen ausgetauscht werden. Damit der Schornstein aber vor den Witterungen auch geschützt werden kann, bietet Weber die Möglichkeit eine Kaminkopfverkleidung zu befestigen. Eine Kaminkopfverkleidung sorgt für einen optimalen Schutz vor starken Temperaturschwankungen, aber auch vor Witterungseinflüssen, mehr dazu direkt hier erfahren. Dabei bietet Weber die Möglichkeit, den Kamin zu verkleiden. Dazu bietet Weber die mobile Spenglerei an. Mit der Spenglerei kann der Kamin mit Formstein gesetzt werden. Aber auch das Verputzen und Verklinkern ist mit dem passenden Werkzeug kein Problem mehr. Dabei muss der Kunde sich um nichts kümmern, denn die Fachkräfte bringen das notwendige Werkzeug mit und arbeiten mit Außengerüsten oder mit Aufzügen. Dadurch wird die Arbeit schnell und einfach erledigt. Die Arbeiten können in den meisten Fällen sogar ohne Dachaufdeckungen von statten gehen. Die Fachkräfte verarbeiten zwei Zentimeter starke Wärmedämm-Matten, die rund um den ganzen Kaminkopf platziert werden. Dadurch wird die Schwitzwasserbildung vermindert. Zusätzlich wird eine Hinterlüftung eingebaut, die das Trocken des Schwitzwassers ermöglicht, auch wenn ungünstige Temperaturverhältnisse vorhanden sind, mehr dazu direkt hier erfahren.