Die Verbraucherpreise steigen weiter und das zum Ärger vieler Menschen. Gerade Strom und Gas sind die großen Preistreiber. Warum diese Preise ansteigen, darüber gibt es unterschiedliche Gründe. So haben viele Menschen den politischen Weg begrüßt, weg vom Atomstrom, jetzt erneuerbare Energien, wie Sonne, Wind und Wasser nutzen. Nach der Atomkatastrophe in Japan gab es nun die endgültige Wende. So sollen die Atomkraftwerke schrittweise bis zum Jahr 2022 vom Netz genommen werden. Jetzt müssen hohe finanzielle Mittel in diese grüne Energie investiert werden und ein Teil müssen die Verbraucher tragen. Das kann bis zu 60,00 Euro pro Haushalt für jedes Jahr bedeuten. Eine hohe finanzielle Belastung, die viele Menschen nicht mehr stemmen können.
Jetzt müssen alle Möglichkeiten der Energiereduzierung genutzt werden. Ein weiterer Grund der hohen Energiekosten liegt am Haus selbst. Die Bauexperten schätzen, dass bei über 60 % der Immobilien die Fenster und Türen älter als 15 Jahre alt sind. Ein neuer Einbau von Türen und Fenster kann hier Abhilfe schaffen. Aber viele Hausbesitzer zögern noch, weil sie die Kosten nicht einschätzen können. Jetzt haben sich die Produzenten von Fenster und Türen etwas einfallen und so gibt es den Tarifrechner der Firma Engeser. Dieses süddeutsche Unternehmen produziert schon seit Jahren Energiesparrechner. Bei einem Vergleich stellt der Besucher fest, dass sich diese Investition schon in Kürze amortisiert. Dazu gibt es auch noch Geld, und zwar vom Staat. Der Einbau neuer Türen und Fenster wird vom Staat gefördert und das kann bis zu 15.000 Euro ausmachen.
Aussender und Pressekontakt:
IT Dienstleister
Volkmar Schöne
Gabelsbergerstr. 9
10247 Berlin
volkschoen[at]web.de