Hier wird das Handwerk beherrscht

Kopfhaare sind nicht nur einfach da. Für viele sind sie weit mehr. Sie sind Zeichen ihrer Persönlichkeit. Dementsprechend wählen sich Frauen und Männer ihre Wunschfrisur aus. Ob sportiv, elegant, lockig, glatt, streng, verspielt oder glatt. Haare lassen sich zu vielen Frisuren kreieren. Allerdings kommt es auf das richtige Handwerk an, wenn man die perfekte Frisur möchte. Welche Kriterien für das Können eines Friseurs sprechen, erklärt das Haarstudio Heidi Lang aus Stuttgart.

Beratung und Zeit bilden die Basis

Kunden sind immer dann zufrieden, wenn sie das Gefühl bekommen, dass der Gegenüber einen ernst nimmt und versteht, wie er sein Handwerk umzusetzen hat. Das entscheidendste Kriterium ist hier die beratende Tätigkeit. Der Friseur muss und sollte sich mit den Vorstellungen des Kunden auseinandersetzen, um schließlich in der Lage zu sein, diese auch zufriedenstellend umzusetzen. Um eine umfassende Beratung durchführen zu können, ist Zeit das ausschlaggebende Argument. Wer seine Kunden nur auf die Schnelle versucht abzuwickeln, wird keine Zufriedenheit herstellen. Daneben sollten Friseure wert auf Ehrlichkeit legen. Viele Kunden wünschen sich Frisuren, die weniger zum Typ passen oder auch schwierig umsetzbar sind. Es bringt nichts, wenn der Kunde eine Frisur erhält, die ihm im Nachhinein nicht gefällt oder Probleme bereitet. Wie in jedem Handwerk ändern sich auch im Frisurenbereich Techniken und neue Schnitte kommen hinzu. Wer immer auf dem aktuellen Stand wert legt, sollte bei einem Friseur darauf achten, dass er sich regelmäßig fortbildet.

Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht das Haarstudio Heidi Lang aus Stuttgart jederzeit gerne zur Verfügung.

Pressekontakt
Haarstudio Heidi Lang
Damen- und Herrensalon
Ansprechpartnerin: Heidi Lang
Bernsteinstr. 122
70619 Stuttgart
Tel.: 0711 443105
Homepage: www.stuttgart-haarstudio.de