Hausbau in Berlin und Brandenburg ist begehrt: Leserhauswettbewerb 2014 stellt die interessantesten Immobilien zur Wahl

Berlin & Brandenburg: Die Lage zum Kaufen sowie Investieren ist in der Bundesrepublik so gut wie seit 7 Jahren nicht mehr. Das beweist der aktuelle Konsumklimaindex vom Institutes für Marktforschung GfK. Besonders begehrt seien Reisen sowie Wohneigentum.

Die Finanzkrise erscheint somit allmählig überwunden zu sein und neuer wirtschaftlicher Optimismus macht sich in der Geldbörse deutlich bemerkbar. Viele Menschen investieren dabei lieber ihr Geld in Sachwerte , anstatt es zu sparen. Verantwortlich dafür sind vor allem die nach wie vor geringen Zinswerte für Sparguthaben. Zwar wird das Sparbuch für wenige Bürger wieder interessanter, aufgrund der vergangenen Finanzkrise und den anhaltend geringen Zinsen scheint die Skepsis jedoch spürbar zu überwiegen.

Stattdessen betrachten zahlreiche Menschen Wohneigentum als gute Alternative zum Sparen in finanziell unsicheren Phasen. Die persönlichen vier Wände ermöglichen nicht allein Unabhängigkeit von ansteigenden Mieten und ermöglichen darüber hinaus den Traum des persönlichen sowie individuellen Wohnens, sie stellen zusätzlich einen zuverlässigen Kapitalwert dar. Dies gilt im Besonderen hinsichtlich des Hausbau in Berlin sowie Brandenburg.

Großes Angebot für den Hausbau in Berlin sowie Brandenburg

Es verblüfft nicht, dass in dieser Gegend Immobilien immer attraktiver werden. Gerade im Einzugsgebiet der Bundeshauptstadt, dem sogenannten Berliner „Speckgürtel”, gibt es noch günstigen Baugrund zu entdecken. Dank bemerkenswert niedriger Zinsen für Kredite und lukrativen Finanzierungskonditionen sollte sich der Traum von der individuellen Immobilie leichter realisieren als noch ein paar Jahre zuvor. Hausbau in Brandenburg und im Berliner Umland ermöglicht es, sich einen idyllischen Rückzugsraum fernab vom hektischen Puls Berlins zu schaffen, ohne unbedingt auf eine gute Verkehrsanbindung in die Metropole an der Spree verzichten zu müssen.

Zusätzlich zu vielen schönen Grundstücken ist darüber hinaus die Auswahl an Haustypen hinsichtlich des Hausbau in Berlin und Brandenburg groß. Die Anfertigungen reichen vom Massivhaus oder zum Beispiel Fertighaus bis hin zu einem Holzhaus. Um dem zukünftigen Häuslebauer die Entscheidung zu vereinfachen und zudem einen 1. Einblick zu ermöglichen, hat die Zeitschrift Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg zum zwölften Mal den Leserhauswettbewerb ausgeschrieben. Zur Auswahl stehen im Ganzen 26 Haustypen unterschiedlicher Anbieter für den Hausbau in Berlin und Brandenburg. Jeder Leser kann den persönlichen Favoriten küren. Eine Beteiligung an der großen Beteiligung lohnt sich: Unter sämtlichen Teilnehmern verlost das Journal dreimal eine gehobene Uhr aus dem Hause Jacques Lemans. Dazu kommt: Die ersten 25 Einsender erhalten zudem jeweils die kommenden 3 Publikationen von Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg gratis.

Damit zudem alle Immobilien eine gerechte Chance erhalten und die Nachfrage auf dem Markt für Hausbau in Berlin und Brandenburg angemessen repräsentiert wird, wurde das Feld der Teilnehmer in zwei Bereiche sortiert. Unter der Rubrik „Komfort” gibt es Immobilien bis 250.000 €, bei der Kategorie „Premium” gibt es Häuser ab 250.000 Euro Einkaufspreis. Auf diese Art können Die Teilnehmer des Wettbewerbs zum Leserhaus 2014 zudem Trends im Markt der Häuser in Berlin sowie Brandenburg mit gestalten.

Der allererste optische Eindruck oder ein günstig wirkender Preis sollten dabei keinesfalls entscheidend sein. Maßgeblich hinsichtlich einer guten Wahl sind das gesamnte Angebot bei dem jeweiligen Haustyp und das Verhältnis von Preis und Leistung. Zu berücksichtigen sind unter anderem Einrichtung, Baustoffe, Architektur, Grundriss, Die Fläche zum Wohnen, Größe des Hauses sowie energetische Effizienz. Ausschlaggebend bleibt jedoch die Frage, ob Sie wirklich in dem jeweiligen Haus lange Sicht wohnen wollen. Wer schon sein Wunschhaus vorplanen will, sollte sich individuell vor Ort überzeugen. Viele der beim Leserhauswettbewerb 2014 teilnehmenden Hausbau Anbieter ermöglichen Interessierten einen Besuch der Musterhäuser .

Bei der Kategorie „Komforthäuser bis 250.000 €” befindet sich beispielsweise das „Haus Westerwald” von Fullwood Wohnblockhaus. Die Immobilie mit Schwedenhaus-Gestaltung besitzt einen ochsenblutfarbenen Anstrich und wird zudem in einschaliger, massiver Bauweise auf Grundlage von Blockbohlen aus 3fach laminierter Nordischer Kiefer aufgebaut. Für eine wohlige Temperatur der Räume sind zudem ein eigener Kamin, eine Fußboden-Heizung ebenso wie eine solare Warmwasserbereitung verantwortlich. Die Fläche zum Wohnen im „Haus Westerwald” umfasst 114 qm, das Haus verfügt über die KfW-Effizienzhausklasse 70.

Mehr Informationen zu Haustypen sowie Anbietern finden Sie im Internet auf der Seite des Wettbewerb zum Leserhaus 2014 oder in der März-Ausgabe vom Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg http://www.immobilien-journal.de. Wer sich bei der Verlosung der Sachpreise beteiligen will, sollte darüber hinaus die eigene Anschrift angeben.

Zusätzliche Informationen zu Anbietern von Immobilien wie auch dem Hausbau in Berlin und Brandenburg bietet die aktuelle Ausgabe des Regionalen Immobilien Journal Berlin und Brandenburg.

Das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg gibt es in jedem ausreichend sortierten Zeitschriftengeschäft und außerdem außerdem im Netz. Weitere Informationen finden Sie auf Regionales Immobilien Journal oder unter www.facebook.com/immobilienjournal.

Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH

Wilhelmstr. 4

14624 Dallgow-Döberitz

www.riv-media.de

Fabian Möbis

Tel.: 0 33 22 / 22 166

Fax: 0 33 22 / 24 45 88

kontakt@riv-media.de

 

Die Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft ist seit 1996 der Herausgeber vom Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg.

In dem jeden Monat erscheinenden Anzeigenmagazin finden sich sehr viele Immobilienangebote aus der Region Berlin & Brandenburg. Der Anzeigenteil ist durch viele sehr interessante redaktionelle Artikel aus der regionalen Immobilienwirtschaft und zahlreichen Informationen rund um den Hausbau in Berlin und Brandenburg ergänzt.

Wer aber eher die moderne Informationssuche über das Internet bevorzugt, wird in unserem Portal unter Regionales Immobilien Journal Berlin & Brandenburg fündig. So ist das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg auch als Onlinemagazin verfügbar.

Darüber hinaus erscheinen einmal im Jahr der Musterhausführer Berlin & Brandenburg und der Immobilien Ratgeber Berlin & Brandenburg.