Der Rat für Formgebung setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1953 für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie ein und besteht mittlerweile aus über 200 designorientierten deutschen Unternehmen mit insgesamt fast zwei Millionen Mitarbeitern.
Das Familienunternehmen HALBE-Rahmen aus Kirchen bei Siegen ist nun seit 2014 stolzes Mitglied im Rat für Formgebung. In der Illustren Gesellschaft deutscher Traditionsunternehmen wie zum Beispiel der adidas GROUP, Audi, SIEMENS, VW und WMF. Die Unternehmensmitglieder setzen sich aus den gestaltungsrelevanten Bereichen der deutschen Industrie zusammen und reichen von Automobilherstellern bis hin zu Inneneinrichtungsspezialisten und richtungsweisenden Unternehmen aus der Architekturbranche.
HALBE-Rahmen ist mit seinem patentierten Magnetrahmenprinzip ein bedeutender Hersteller von Bilderrahmen in Deutschland. Die vielfach ausgezeichneten modernen Bilderrahmen von HALBE gibt es in verschiedensten Formen und Designs. Das Gesamtprogramm umfasst von schwer entflammbaren Bilderrahmen für Museen bis hin zu Rahmen für dreidimensionale Abbildungen ein breites Spektrum an Bilderrahmen, die höchsten Designansprüchen genügen und individuell angefertigt werden.
Als Stiftungsunternehmen im Rat für Formgebung bekommt HALBE nun eine weitere Möglichkeit seine richtungsweisenden Bilderrahmen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.